hcv

Neu! SPD — jetzt NOCH linker!

.. so ätzt der Spiegelfechter in seinem let­zten … ich nenn das jet­zt mal so: Leitar­tik­ler.

Der Spiegelfechter
.. macht keine Blo­gein­träge. Das was er macht, das sind Analy­sen. Das sind Kom­mentare in dem Wortsinn der jour­nal­is­tis­chen TextsorteKom­men­tar’. Also nicht im Wortsinn des Kom­men­tars, den men­sch unten an einen Blo­gein­trag dran­hängt.
Jens Berg­er (das Alias des Spiegelfechters oder so) schreibt nun keine qua­si addi­tiv­en Kom­mentare, die an irgen­det­was “drange­hängt” sind, son­dern ganz schön runde und ana­lytis­che, auf eigen­er Recherche basierende Kom­mentare zu Aspek­ten des Welt­geschehens. Vorzugsweise mit Deutsch­land Bezug freilich.
Er macht in dem Sinne also das, was Chefredak­teure von Qual­ität­szeitun­gen machen, nur dass der Spiegelfechter keine Qual­ität­szeitung – glück­licher­weise – ist son­dern ein Qual­itätswe­blog. Und so beste­ht das Spiegelfechterblog – kon­se­quenter­weise – auss­chließlich aus … Leitar­tikeln.

Ja, dies ist wie­der­mal eine Blo­gEmpfehlung. ((Hier­mit nehm’ ich die Kat­e­gorie ‘Blo­gEmpfehlung’ in die Beschlag­wor­tung auf und werde auch ex post ältere Blo­gEmpfehlun­gen beschlag­worten.))

Bis­sige Satire
In die Leitar­tikel des Spiegelfechters mis­cht sich so einiges. Unter anderem mis­cht sich da bis­sige Satire hinein. (Bis­sig ist er sowieso durchge­hend, ätzend in einem dur­chaus pos­i­tivem Wortsinn. Vor allem da es ja um ‘Leitar­tikel’ geht.)

Inter­es­sant und Blog belebend ist dabei, dass die bis­sige Satire weniger über die Textdi­men­sion hereinge­bracht wird (schon auch, aber weniger oft), son­dern über den Text beglei­t­ende, unter­stützende und kon­terkari­erende Bilder. Ein Spiel mit zwei Kanälen also, in dem die Abfolge der Bilder schon mal einen zweit­en Erzähl- und Argu­men­ta­tion­strang annehmen kann.

Die Kun­st der Mon­ta­gen
Das zweite Stand­bein, und darauf will ich eigentlich die ganze Zeit schon hin­aus, das zweite Ele­ment, das des Spiegelfechters ‘Qual­itäts­Blog’ aus­macht, das sind seine ‘Mon­ta­gen’.
Der Spiegelfechter übri­gens nicht der einzige Liefer­ant toller (Foto-)Montagen aus der dt.sprachigen Blo­gosphäre. Da wäre schließlich noch und vor allem der berühmt-berüchtigte Herr ZAF. Der führt ja sowieso mein Lieblings­Blog. Das ist dann aber ne andere Blo­gempfehlung.

Jens Berg­er jeden­falls, scheint das auch ganz gut zu kön­nen. Siehe hier zur Bah­n­pri­vatisierung, hier zu den ‘Strom­mo­nop­o­lis­ten’ oder zu den Vorkämpfern eines immer faschis­toi­dere Züge tra­gen­den Überwachungsstaates.
Diese Mon­tage allerd­ings hätte er sich sparen kön­nen, das will ich nicht uner­wäh­nt lassen. Hier bemüht er ein alt­bekan­ntes und ein­deutig anti­semi­tis­ches Stereo­typ. Dazu aber später.

Die Mon­ta­gen zum SPD-Parteitag
Sie sind nun der aktuelle Anlass für diesen meinen Ein­trag und die hier aus­ge­sproch­ene Blo­gEmpfehlung. Siehe das Beispiel rechts. Mehr beim Spiegelfechter selb­st.
Have a look and enjoy!

Für den Überblick zum SPD-Parteitag und zu der Kon­stel­la­tion, in der dieser stat­tfind­et, da empfehle ich wie gewohnt die Nach­Denk­Seit­en. Dort sitzen die Insid­er.

Der Parteitag der SPD an diesem Woch­enende ist ja nicht irgen­dein­er. Die SPD, ein­st­ma­lig Trägerin und Organ­i­sa­tions­form der sozialdemokratis­chen Bewe­gung, ist eingek­lemmt zwis­chen der eige­nen neolib­eralen, jüng­sten Ver­gan­gen­heit (Stich­worte: Schröder, Agen­da 2010, Hartz IV), ein­er sich neu organ­isieren­den Linken und vor allem der immer unter­durch­schnit­tlich­er wer­den­den Unter­durch­schnit­tlichkeit der Parteikad­er, die wed­er intellek­tuell der herrschen­den Ide­olo­gie etwas ent­ge­gen zu hal­ten haben noch gewil­lt sind, ein Min­dest­maß an Dis­tanz zu der immer mächtigeren Wirtschaft­selite zu wahren.

Resümee & Kri­tik
Der Spiegelfechter, das ist ein Qual­itäts­Blog. Der Spiegelfechter ist darüber hin­aus wohl ein Beispiel für eine recht neue Entwick­lung. Was Qual­ität­szeitun­gen und öffentlich-rechtlich­er Rund­funk kaum mehr leis­ten, die für die Demokratie so wichtige Kon­troll­funk­tion von Macht, diese Funk­tion wird zunehmend ein­er Gegenöf­fentlichkeit im WWW bzw. im Web2.0 wahrgenom­men und über­nom­men. ((Nein, mir ist deswe­gen gar nicht zum Jubeln zumute. Keine Glo­ri­fizierung des Blo­gosphäre, wahrlich nicht. Der Punkt ist vielmehr, dass die Medi­en­welt bere­its durch die Finanz- und Konz­ern­welt über­nom­men und beherrscht ist. Das ist ja wohl ein offenes Geheim­nis und keine Ver­schwörungs­the­o­rie. Wenn ich von Gegenöf­fentlichkeit via WWW spreche, so also nicht im Kon­text von Glo­ri­fizierung son­dern von banalem, sach­lichen und leben­snotwendi­gen Wider­stand.))

Der Spiegelfechter bietet einiges, was diese Gegenöf­fentlichkeit im weit­eren auch ausze­ich­net:

  • eigene The­menset­zung,
  • eigene Mei­n­ung,
  • Biss und Satire, Kri­tik und Humor,
  • Ver­net­zung und Diskus­sion inner­halb ein­er Gegenöf­fentlichkeit,
  • Wider­stand gegen die ‘offizielle’ Medi­en­welt und deren Öffentlichkeit­skon­struk­tion,
  • pointierte The­sen und Sichtweisen.

Zulet­zt zu mein­er Kri­tik. Wo geho­belt wird, da fall­en Späne. Wenn men­sch sich weit rauslehnt, wird men­sch auch aneck­en. Es ist dementsprechend nicht notwendig mit den The­sen und Sichtweisen eines Spiegelfechters immer kon­form zu gehen.
Mit der Jens Berg­er’ Sichtweise auf die Nahost-Kon­flik­te kann ich nichts anfan­gen. Die halte ich schlicht für latent anti­semi­tisch.


[rat­ings]

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.