4.–6. Februar 2008, AK-Bildungshaus Mödling
Das BetriebsBlog
Wir planen, eröffnen und betreuen ein Weblog
Zu diesem Seminar ist hier eine eigene Seite mit weitergehenden Informationen und Verweisen eingerichtet (Das BetriebsBlog).
Link zum Eintrag im VÖGB-Seminarprogramm.
27.–29. Februar 2008, Seminar-Park-Hotel Hirschwang
Politische Praxis in Österreich II
(Un-)sicherheit?
von der Bedrohung durch Terrorismus bis zur Zunahme von prekären Beschäftigungsverhältnissen — das Gefühl der Unsicherheit steigt. Was bedeutet heute Sicherheit? Wer profitiert von den Ängsten der Menschen?
Hier geht s bereits zur eigens eingerichteten Seminarseite.
Link zum Eintrag im VÖGB-Seminarprogramm.
14.–16. April 2008, AK-Bildungshaus Mödling
Von Aushänge, Mitteilungen bis zu Betriebszeitungen
Formatieren und Layouten mit MS Word
Ein Word-Spezialtraining für den fortgeschrittenen Umgang mit Tabellen, Grafiken, Spalten, Textfluss usw. Damit lassen sich perfekte Handzettel, Aushänge und Aussendungen, Betriebszeitungen basteln.
Link zum Eintrag im VÖGB-Seminarprogramm.
16.–18. April 2008, AK-Bildungshaus Mödling
Rundbriefe und Aussendungen erstellen
Die Serienbrief- und Etikettenfunktion von MS Word
Ein Word-Spezialtraining für den fortgeschrittenen Umgang und die Nutzung der Serienbrieffunktion. In weiterer Folge geht es sicher auch um das Verwalten von Listen, um fortgeschrittene Möglichkeiten des Formatierens.
Link zum Eintrag im VÖGB-Seminarprogramm.
26.–27. Mai 2008, AK-Bildungshaus Mödling
Die überzeugende Präsentation
Der Power-Point-unterstützte Vortrag
So etwas wie PPT für Fortgeschrittene. Nicht ausschließlich edv-technischen Inhalten gewidmet sondern ganzheitlicher dem Thema Präsentieren.
(Letztes Jahr ein ganz tolles und lustiges Seminar, ich freu mich schon auf heuer.)
Link zum Eintrag im VÖGB-Seminarprogramm.
29.–30. Mai 2008, Seminar-Park-Hotel Hirschwang
Medien machen Wirklichkeit
Wie mit Nachrichten Politik gemacht wird
Im Seminar wird der Frage nachgegangen, wie Nachrichten entstehen. Wie kommen Themen auf die Agenda, wer macht Themenpolitik? Wie können gewerkschaftliche Themen in Medien platziert werden?
Ich darf hier mit Nani Kauer, Pressesprecherin der GMTN, und Astrid Zimmermann, referieren.
Eine Seminarseite sollte noch folgen, bis dahin verweise ich auf die Seite Mediensystem.
Link zum Eintrag im VÖGB-Seminarprogramm.
9.–13. Juni 2007, AK-Bildungshaus Mödling
Excel Aufbaukurs
Tabellenkalkulation für Fortgeschrittene
In der Praxis meist ein Workshop, in dem wir verschiedene Anwendungsbereiche von Excel durchgehen:
Listenführung und Datenbankfunktionen, Formulare erstellen, Blätter und Arbeitsmappen gezielt schützen, mit Datum und Uhrzeiten umgehen, ein Makro programmieren, logische Funktionen anwenden und üben etc.
Link zum Eintrag im VÖGB-Seminarprogramm.
10.–12. November 2008, AK-Bildungshaus Mödling
Von Aushänge, Mitteilungen bis zu Betriebszeitungen
Formatieren und Layouten mit MS Word
Ein Word-Spezialtraining für den fortgeschrittenen Umgang mit Tabellen, Grafiken, Spalten, Textfluss usw. Damit lassen sich perfekte Handzettel, Aushänge und Aussendungen, Betriebszeitungen basteln.
Link zum Eintrag im VÖGB-Seminarprogramm.
12.–14. November 2008, AK-Bildungshaus Mödling
Rundbriefe und Aussendungen erstellen
Die Serienbrief- und Etikettenfunktion von MS Word
Ein Word-Spezialtraining für den fortgeschrittenen Umgang und die Nutzung der Serienbrieffunktion. In weiterer Folge geht es sicher auch um das Verwalten von Listen, um fortgeschrittene Möglichkeiten des Formatierens.
Link zum Eintrag im VÖGB-Seminarprogramm.
9.–11. Dezember 2008, AK-Bildungshaus Mödling
Das BetriebsBlog
Wir planen, eröffnen und betreuen ein Weblog
Zu diesem Seminar ist hier eine eigene Seite mit weitergehenden Informationen und Verweisen eingerichtet (Das BetriebsBlog).
Link zum Eintrag im VÖGB-Seminarprogramm.
Kommentar verfassen