hcv

Termine 2007

stand okto­ber 2007

16.–18. April 2007, See­ho­tel Hafn­ersee
Poli­tis­che Prax­is in Öster­re­ich, Teil 3
Öster­re­ichis­che Poli­tik im inter­na­tionalen Kon­text
Habe dort am ersten Halb­tag zu Bil­dung als Gesellschaft­spoli­tik referiert (siehe die Sem­i­nar­seite).
Für den zweit­en Tag ist vorge­se­hen ein Halb­tag gemein­sam mit Lukas Wurz: Poli­tik­stile, europäis­chen ver­sus angloamerikanis­chen.

23.–26. April 2007, AK-Bil­dung­shaus Mödling
Handw­erk­szeug für die e‑Betriebsratsarbeit
Kanäle für die Ser­vice- & Infor­ma­tion­stätigkeit
Gemein­sam mit Wolf­gang Plaschg (Infor­matik­er & Sozi­ologe)

Sem­i­nar­in­halt: Blog ein­richt­en und Bloggen!
… also unter anderem und nicht auss­chließlich aber jeden­falls. Wir wer­den auf zwei mögliche Arten Blogs ein­richt­en. Über Weblog-Plat­tfor­men, die unent­geltlich das Ein­richt­en von Weblogs erlauben. Zum anderen wer­den wir gratis Blog-Soft­ware wie die hier ver­wen­dete auf BR-Home­pages instal­lieren und losle­gen.
Weit­ere The­men sind:
Welche Kom­mu­nika­tion­sstränge erlauben mir was?
Mitar­bei­t­erIn­nen divers betreuen und an ver­schiede­nen Stellen erre­ichen.
Was kann ein WIKI für unseren Betrieb­srat leis­ten. (Bei Bedarf lässt sich auch ein WIKI vor Ort instal­lieren.

Link zum Ein­trag im VÖGB-Sem­i­narpro­gramm.

Achtung: Details zum Sem­i­nar­plan und ‑ablauf sind rechts auf der eige­nen Unter­seite zu diesem Sem­i­nar zu find­en!

Update!: Das Sem­i­nar hat nicht nur bere­its statt gefun­den und war ein toller Erfolg — alle Teil­nehmerIn­nen haben ihre ersten eige­nen Blogs angelegt -, es gibt darüber hin­aus auch ein eigenes Sem­i­nar­blog, das u.a. eine Doku­men­ta­tion des Sem­i­nars bietet; siehe hier

7.–11. Mai 2007, AK-Bil­dung­shaus Mödling
Textver­ar­beitung Word (ECDL-Kurs)

abge­sagt

14.–15. Mail 2007, AK-Bil­dung­shaus Mödling
Unter­hal­tungsin­dus­trie
Ver­steck­te poli­tis­che Inhalte in Film u. Fernse­hen

Auf dieses Sem­i­nar bin ich schon sehr ges­pan­nt.

Link zum Ein­trag im VÖGB-Sem­i­narpro­gramm.
Link zur Sem­i­nar­seite.

29.–30. Mai 2007, AK-Bil­dung­shaus Mödling
Die überzeu­gende Präsen­ta­tion
Der Pow­er-Point-unter­stützte Vor­trag

So etwas wie PPT für Fort­geschrit­tene. Allerd­ings nicht allein edv-tech­nis­chen Inhal­ten gewid­met son­dern ganzheitlich dem The­ma Präsen­tieren.

Link zum Ein­trag im VÖGB-Sem­i­narpro­gramm.

So, und hier unsere Machen­schaften aus knap­pen zwei Tagen dichtge­drängtem, angeregten und anre­gen­dem Sem­i­nar, gebün­delt in einem Ord­ner. Ein tolles Sem­i­nar war das, Danke Euch Allen!

11.–15. Juni 2007, AK-Bil­dung­shaus Mödling
Excel Auf­baukurs
Tabel­lenkalku­la­tion für Fort­geschrit­tene

In der Prax­is meist ein Work­shop, in dem wir ver­schiedene Anwen­dungs­bere­iche von Excel durchge­hen:
Lis­ten­führung und Daten­bank­funk­tio­nen, For­mu­la­re erstellen, Blät­ter und Arbeitsmap­pen gezielt schützen, mit Datum und Uhrzeit­en umge­hen, ein Makro pro­gram­mieren, logis­che Funk­tio­nen anwen­den und üben etc.

Link zum Ein­trag im VÖGB-Sem­i­narpro­gramm.

24. Okto­ber 2007, AK-Bil­dung­shaus Mödling
Betrieb­s­Blog
Infos in Minuten­schnelle online stellen

Das VÖGB-/AK-Tagessem­i­nar als Crashkurs in Sachen Weblog ein­richt­en. Nähere Infor­ma­tio­nen hier beim eBe­trieb­srat.

19.–21. Novem­ber 2007, AK-Bil­dung­shaus Mödling
Die Betrieb­szeitung
Tipps und Tricks für Pla­nung, Text und Gestal­tung

Werde dem langjähri­gen Chefredak­teur der Arbeit & Wirtschaft assistieren.
Hier ist das Skrip­tum ‘Betrieb­szeitung’ abruf­bar.

Link zum Ein­trag im VÖGB-Sem­i­narpro­gramm.

3.–7. Dezem­ber 2007, AK-Bil­dung­shaus Mödling
Word Auf­bau
Word für Fort­geschrit­tene

Link zum Ein­trag im VÖGB-Sem­i­narpro­gramm.

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.