hcv

akademische Stümperei

Wow. Ich bin wirk­lich von den Sock­en. Ger­ade hat es via dem ‘fangnetz’ der Zeitung DiePresse und ver­mit­tels der Plat­tform Poli­tik­Blogs eine Analyse? Kom­men­tar? Glosse?ja, wie soll ich das nen­nen? … einen Blo­gEin­trag in meinen Fee­dRead­er gespült, der … und wie sag ich das jet­zt wieder? … der seines­gle­ichen sucht.

Polen ist frei!

lautet die Über­schrift.
Mit Rufze­ichen. Melo­drama­tisch.

Ich klick nun wirk­lich nicht jeden Blo­gein­trag, der über die Poli­tik­Blogs-Plat­tform rein­schneit an. Was hin­ter der Auf­machung für ein Mach­w­erk steck­en mag, das hat mich in dem Fall halt schon klick­en lassen. Der Name des Autors sagt mir nichts, ist aber das einzige abge­se­hen von der reißerischen Über­schrift, was im Fee­dread­er mit­geliefert wird: Ger­hard Man­gott.

Der … Blo­gein­trag set­zt an mit:

Polen ist in die Gemein­schaft der aufk­lärerischen Mod­erne zurück­gekehrt. Die autoritäre und polizeis­taatliche, von ver­schwörerischen Kartell­phantsien getriebene, katholisch- nation­al­is­tis­che Schan­dregierung ist abgewählt; eine Reform­regierung unter Don­ald Tusk von der ‘Bürg­er­plat­tform’ (PO) ist nun unaufhalt­bar. Polen hat­te mit der Regierung Jaroslaw Kaczyn­s­ki die human­is­tis­che Wertege­mein­schaft ver­lassen.

… und ist von einem habil­i­tierten Poli­tik­wis­senschaftler!
Um das klar zu stellen, son­dern würde ich auch kaum sagen, “Wow. Ich bin wirk­lich von den Sock­en.” son­dern wegk­lick­en und den Namen des Autors kurz unter ‘Ja Ja, schon gut’ ver­buchend drei Sekun­den später wieder vergessen. Aber ein Poli­tik­wis­senschaftler?

Sel­ten erlebt, dass sich eine Per­son als Wis­senschaftler der­ar­tig selb­st hin­richtet. Sel­ten erlebt, dass ein paar wenige Sätze nichts über den Gegen­stand des Textes aber jede Menge über den Ver­fass­er aus­sagen. (Wenn da irgen­dein Zweifel über meine Sichtweise beste­hen, siehe Titel dieses Posts.)
Hel­lo? Ver­ste­hen wir die Mod­erne als Licht, das uns scheint und von dessen Abglanz die niederen Welt­ge­gen­den zu träu­men haben?

Es lohnt sich über­haupt nicht auf den ober­fläch­lichen Sin­nge­halt dieses Texts einzuge­hen. Nicht, dass jemand den klerikal-faschis­tis­chen Charak­ter der von den Kaczyn­s­ki Zwill­in­gen geführten ras­sis­tis­chen und homo­phoben PiS bestre­it­en würde. Jeglich­es sach­lich argu­men­ta­tive Einge­hen etwa auf die Glo­ri­fizierung des neolib­eralen Don­ald Tusk würde dem Text lediglich zugeste­hen, dass er debat­ten­fähig ist.

Aber da ist nur sel­ten dümm­liche Schwarz-Weiß-Malerei zu bemerken und eine Hal­tung, die ich als kolo­niale Klein­bil­dungs­bürg­er­hy­bris beze­ich­nen würde. Vl. sind da per­sön­liche Betrof­fen­heit­en im Spiel, ich weiß es nicht.

Wie kommt ein Wis­senschaftler dazu, so gottgle­ich aus dem Strahlenkranz der Zivil­i­sa­tion her­aus zu mah­nen, urteilen, predi­gen? Der Mann scheint ein saftiges Ego-Prob­lem zu haben, das auch seine Tätigkeit berührt. Und siehe da, 3 Minuten google-Recherche und er stellt sich tat­säch­lich als jemand dar,

2 Kommentare zu “akademische Stümperei”

  1. hans christian

    ad eins. find­est Du? mmh. 😐 nuja. mit den begrif­f­en ‘aufk­lärung’ und ‘human­is­mus’ herumzuschreien, um damit eine selb­st­be­weihräuch­ernde polar­isierung ent­lang der gut/böse- und der zivil­isiert/bar­barisch-demarka­tion­slin­ie zu insze­nieren, das stößt mir halt auf. da wird dieses bild­schema von ‘licht der wahrheit’ gegen ‘dunkel­heit der unge­bilde­ten wilden’ bemüht. du weißt schon, die die wir mit unserem wis­sen und unserem direk­ten draht zur wahrheit erleucht­en, wenn es uns danach ist. n bißchen mis­sion­ieren gehen. sie wer­den es uns danken (und wir fühlen uns ver­dammt gut dabei).
    diese denkschiene ist wohl sattsam bekan­nt, hat seit jeher jede menge gekostet und zer­stört, sich immer als kon­trapro­duk­tiv erwiesen und tut das heute noch.
    also so oder so lächer­lich und wider­lich. allerd­ings, eine sozial­wis­senschaft­lerIn, zumal ein poli­tik­wiss., muss um diese falle wis­sen. wenn er dann, der herr prof. pseu­do-wis­senss­chaft­sen­ter­tain­er der­art plump, däm­lich das ganze bemüht … gehen sie zurück ins ps human­is­mus, aufk­lärung und mis­sion, herr prof, ziehen sie dabei nicht über start und mei­den sie podi­ums­diskus­sio­nen bis sie … 👿

    ad zwo. danke! schon abon­niert der gute blog. thanks

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.