hcv

flammenspeiende Drachen symbolisieren die Heuschrecken?

beim Lesen dieses tele­po­lis-Artikels geht es mir in etwa so: ich bin belustigt, n bißchen rat­los und fühl mich angeregt unter­hal­ten. Geht das? Egal.

Es han­delt sich um eine Film­rezen­sion, so ‘Leg­ende von Beowulf’ oder so. Eigentlich vol­lkom­men unin­ter­es­san­ter Gack. Aber ;-):

Eine poli­tis­che Ebene ließe sich allen­falls für das deutsche Pub­likum aus­machen — mit Ger­hard Schröder als Hrot­gar und der momen­tan das Land regieren­den ehe­ma­li­gen FDJ-Sekretärin als Beowulf. Als mögliche Mon­ster wären je nach poli­tis­ch­er Präferenz Gew­erkschafts­führer oder Arbeit­ge­ber­präsi­den­ten vorstell­bar.

Und obig zitiert­er Absatz ste­ht direkt unter diesem fol­gen­den Bild, für den Autor ist der Film näm­lich ein Kom­men­tar zur großen Koali­tion in D‑Land:

(quelle: der tele­po­lis-artikel)

Tja, und wirk­lich abgerun­det wird das ganze durch den kurz darauf fol­gen­den Schlußsatz:

Alles in allem ist der Beowulf-Film, der heute in die Kinos kommt, so auf eine rät­sel­hafte Art der per­fek­te Film für die Woche von Franz Mün­te­fer­ings Rück­tritt.

… und so bin ich auf rät­sel­hafte Art durch diese Rezen­sion belustigt. 🙂

5 Kommentare zu “flammenspeiende Drachen symbolisieren die Heuschrecken?”

  1. hans christian

    Zum The­ma unser­er glo­r­re­ichen Asyl­prax­is sollte von mir auch noch ein Beitrag kom­men, so hoffe ich jeden­falls. Ich habe bei einem Jour­nal­is­ten in der Schweiz, dem Experten im deutschsprachi­gen Raum zur Geschichte unser­er europäis­chen Hand­habe (Stich­wort ‘Fes­tung Europa’) um ein Inter­view ange­fragt. Hat er auch zuge­sagt. Ich war aber sehr unhöflich und hab ihm gle­ich eine Unmenge an Fra­gen geschickt. Ich hoffe, er mailt mir irgend­wann zurück. Dann hoffe ich auf Deine Ver­linkung!!

    Und ad soc­cer, Du, da ist doch eh der nationale auch Poli­tik inter­essierte Blo­gnach­wuchs dran.

    Außer­dem hab ich dem schweiz­er Pro­jek­t­man­age­ment schon ein Post gewid­met. 🙂 Hast Du Dir das mp3 ange­hört? Musst Du nochmals machen. Und dann nochmal. Wird mit jedem mal lustiger. :mrgreen:

    Antworten
  2. Wolfgang Kirchleitner

    Mein näch­stes The­ma han­delt um Schneeräu­mung, die Staat­spolizei, mal wieder Arig­o­na und was sich son­st noch der­fängt 😉
    Eines gefällt mir,
    über Fußball schreib­st du nix.
    Bis zur Euro2008 wer­den wir das aber schon hinkriegen weil ich erwarte mir dann schon
    einen gast­beitrag von Ihnen.
    http://euro2008.twoday.net/

    Antworten
  3. hans christian

    Nun ja, der Blog­be­treiber hier ist dies­bezüglich noch etwas hin­ter dem Marschbe­fehle (ja, stummes ‘M’) und hat fol­glich auch schon die näch­sten Beiträge in Vor­bere­itung zu den The­men:

    - Finanzierungsmöglichkeit­en für pri­vate U‑Bahnanbindungen ans Wiener Lin­ien U‑Bahnnetz, wenn man ein Keller­a­bteil im Eigen­tum besitzt;

    - Erörterung der Frage, warum sich die Esskul­tur des mit Chilli Kochens nicht zuerst in Skan­di­navien durchge­set­zt hat;

    - näch­ste Woche fliege ich in die Schweiz, um ein kleines Doku­video der Drehar­beit­en von rebell.tv zu den 10Uhr-Nachricht­en zu drehen (wenn ich vorher eine Super 8 Kam­era aus­bor­gen kann, weil bei mein­er Digi­Cam ist der Dis­play gestern im Cafe Cari­na gebrochen (und daraufhin übri­gens auch mein Herz));
    ein Antwortvideo auf die rebell.tv-Sendung war bere­its in Arbeit. Das Dis­play. Der Dis­play? mein Herz blutet.
    so.

    und wenn diese The­men abge­han­delt sind, hoffe ich auch wieder mal einen satirischen Beitrag schreiben zu kön­nen.

    ja. 🙄

    Antworten

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.