hcv

Gebet an den Heiligen San Precario

Der Heilige San Pre­cario, vlg. Sankt Pre­car­ius, ist eine Erfind­ung, Kon­struk­tion, Insze­nierung ital­ienis­ch­er AktivistIn­nen, ganz im Geist der Kom­mu­nika­tion­s­gueril­la. Noch nicht mal son­der­lich alt, hat diese Fig­ur bere­its inter­na­tionale Berühmtheit und Verehrung erfahren.

Wir haben am 29. Feb­ru­ar 2004 die Geburt eines Schutzheili­gen aller Flex Work­ers verkün­det, als wir einen neu eröffneten Super­markt mit Hil­fe ein­er Pseu­do-Prozes­sion und sur­re­al­is­tis­chen Gläu­bi­gen beset­zten, um gegen die Ausweitung der Son­ntagsar­beit zu protestieren.
Inner­halb weniger Wochen wur­den über­all in Ital­iens Städten Erschei­n­un­gen des Heili­gen gemeldet, das Phänomen begann zu wuch­ern.

schrieb Alex Foti, ‘Chain­work­er’, was so viel heißt wie Arbeit­er in ein­er Super­marktkette und Aktivist bei chainworkers.org;
über­set­zt von Markus Griess­er und Sylvia Ried­mann, gefun­den und nachzule­sen bei der IG Kul­tur (Link oben beim Zitat führt direkt zum Text Fotis).

Aus gegebe­nen Anlass – diese Geschichte hier – hab’ ich mich an ein­er Über­set­zung des Gebets an den Heili­gen San Pre­cario ins Deutsche bemüht. Die orig­i­nale Ital­ienis­che Fas­sung sowie Ver­sio­nen in Spanisch, Franzö­sisch und Englisch kur­sieren über­all im Netz und kön­nen hier – auf sanprecario.info – ange­se­hen wer­den. Da merkt men­sch auch schnell, dass ich sehr frei über­set­zt habe.
Über Kri­tik, Feed­back, Verbesserungsvorschläge würde ich mich jeden­falls sehr freuen:

Das Gebet – als Text nicht als Bild – sowie weit­ere Infos gibt es auch hier.

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.