hcv

Die Herausforderung des Internet als Herausforderung für die Politische Bildung

Hier der Ver­such, die Her­aus­forderung Social Media und Inter­net für Lehrer_innen in der poli­tis­che Bil­dung grundle­gend aufzu­bere­it­en.

 

Ein­gangs fol­gen­des Dik­tum:

Wer über Social Media, Soziale Bewe­gun­gen und poli­tis­che Bil­dung sprechen will, darf über Inter­net und World Wide Web nicht schweigen.

Das Inter­net bildet die Basis für all das, was wir seit einem knap­pen Jahrzehnt als Social Media anse­hen. Wenn uns an einem tief­er­en Ver­ständ­nis von Social Media und Sozialen Bewe­gun­gen gele­gen ist, müssen wir uns damit beschäfti­gen, was das denn eigentlich ist.
“Das Inter­net”.
Das “Web”.

Wir ste­hen vor der Her­aus­forderung, dass wir selb­st einen adäquat­en Begriff des tech­nol­o­gis­chen Wan­dels und der gesellschaftlichen Imp­lika­tio­nen brauchen, bevor wir daran denken kön­nen, anderen mehr als angel­erntes, ober­fläch­lich­es Wis­sen zu ver­mit­teln. Tief­eres Ver­ständ­nis als Basis emanzi­pa­torisch­er Hand­lungs­fähigkeit, das ist nicht ein­fach angesichts der vielschichti­gen, kom­plex­en und weit­er­hin rel­a­tive neuar­ti­gen Phänomene, die uns eben­so einzeln wie als Gesellschaft vor man­nig­faltige Prob­leme stellen.

Die Kondratieff-Zyklen. Ein Auszug aus Erik Händeler: Die Geschichte der Zukunft (via linkmatrix.eu).

Die Kon­drat­jew-Zyklen. Ein Auszug aus Erik Hän­del­er: Die Geschichte der Zukun­ft (via linkmatrix.eu).

Wie lässt sich eine Mon­strosität wie das Inter­net, das uns all­ge­gen­wär­tig umgibt und trotz­dem so schw­er greif­bar ist, in sein­er Gesamtheit erfassen?

Wie kön­nen wir den The­menkom­plex päd­a­gogisch ange­hen und fundieren, so dass implizite Missver­ständ­nisse und unwesentliche Annah­men abgear­beit­et wer­den, während sys­temis­ches Grund­ver­ste­hen aufge­baut wird, aus dem her­aus es möglich ist, eben­so einzelne Fra­gen und Antworten abzuleit­en wie zukün­ftige Entwick­lun­gen einzuord­nen?

Ich will das Ziel ein­er solchen Auseinan­der­set­zung mit Fou­caults bekan­nter Formel „Was ist Kri­tik“, näm­lich „die Kun­st nicht der­maßen regiert zu wer­den“, auf einen Punkt brin­gen: ((Fou­cault 1992, 12))

Wie kann Kri­tik von Social Media und Sozialen Bewe­gun­gen zur poli­tis­chen Bil­dung wer­den, die sich nicht in Bew­er­tun­gen aktuell disku­tiert­er Phänomen erschöpft son­dern gesellschaftliche Funk­tio­nen, Wech­sel­wirkun­gen und Kämpfe nachvol­lziehbar macht.

Oder kürz­er: die Kun­st nicht der­maßen vom tech­nol­o­gis­chen Wan­del über­fordert zu wer­den.

Der fol­gende Text schlägt ein Cur­ricu­lum samt prak­tis­ch­er Auf­gaben­stel­lun­gen vor, das dieser Vision ver­schrieben ist.

Aus der Pub­lika­tion der Öster­re­ichis­chen Gesellschaft für Poli­tis­che Bil­dung «Im Blick­winkel: Poli­tis­che Erwach­se­nen­bil­dung in Österreich» hg. von Rahel Baum­gart­ner und Hakan Gürses.

Die einzel­nen Etap­pen zie­len dabei nicht auf das Geben von Antworten son­dern die Kom­pe­tenz zu fra­gen und sich zu ori­en­tieren ab, also nicht auf Schließung son­dern auf Öff­nung. Mit jed­er Etappe sind Auf­gaben ange­führt, die exem­plar­isch einen Ein­druck geben mögen, was in der Bil­dungsar­beit an dieser Weg­marke disku­tiert wer­den kön­nte.

Begonnen wird mit der Zeich­nung ein­er Analo­gie, die unsere Posi­tion und unser Ver­hält­nis zu den Phänomen Inter­net, Web und Social Media neu fasst.

Im näch­sten Schritt geht es um die Ein­führung ein­er Meta­pher, die eben diese Phänomene und ihre Vielschichtigkeit beschreibt.

Mit dem drit­ten Schritt gelan­gen wir zu ein­er klaren struk­turellen Def­i­n­i­tion „Was uns das Inter­net alles ist“. ((Wenn im weit­eren Ver­lauf vom Inter­net und nur an aus­ge­sucht­en Stellen auch vom WWW und den Social Media gesprochen wird, so dient das der Ver­mei­dung umständlich­er Ver­dopplun­gen. Das “Inter­net” wird als Bedin­gung der Emer­genz der bei­den weit­eren Phänomene expliz­it vor­angestellt, Web und SM sind in der Regel mit­ge­meint.))

Nach diesen ersten drei Etap­pen, die zusam­men darauf abzie­len, einen umfassenden Begriff des kom­plex­en Phänomens Inter­net in unser­er Gesellschaft zu entwick­eln, wird die Verbindung zu sozio-kul­turellen Inter­essen, poli­tisch-ökonomis­chen Kon­flik­ten und sozialen Bewe­gun­gen skizziert.

Schritt fünf nimmt sich daraufhin des Bemessens von Verän­derun­gen und gesellschaftlichem Wan­del an.

Schließlich geht es in zwei Schrit­ten darum, das Wesen von Social Media zu ver­ste­hen. Dazu geht es freilich zuerst um das kom­ple­men­täre Andere dessen, was wir als Social Media ver­ste­hen, näm­lich die tra­di­tionellen Massen­me­di­en.

Am Ziel all dieser Schrit­ten soll­ten wir bei einem brauch­baren Grund­ver­ständ­nis dafür ange­langt sein, was das Inter­net als Bedin­gung der Möglichkeit unser­er gegen­wär­ti­gen For­men der Verge­sellschaf­tung ist und mit den Sozialen Bewe­gun­gen zu tun hat.

Die let­zte Etappe des Cur­ricu­lums ver­sucht die Erfahrun­gen der zurück­gelegten Wegstrecke für eine knappe Diag­nose zusam­men­zuführen, wo wir heute in Bezug auf Social Media und Soziale Bewe­gun­gen ste­hen, wie wir hier angekom­men sind und worum es in Zukun­ft gehen wird.

Bevor es mit diesem Pro­gramm los­ge­ht, erscheint es mir notwendig, zwei berechtigte Vor­be­halte anzuführen:

Da ist zum ersten prob­lema­tisch, nur bis zum Inter­net auszu­holen und nicht noch eine Schicht grundle­gen­der mit dem Wesen des Dig­i­tal­en als Basis für unser Ver­ste­hen anz­u­fan­gen. Für das Buch für den dieser Auf­satz geschrieben wurde, hätte das den Rah­men allerd­ings vol­lends gesprengt.

'From Cash To Digital' von FamZoo Staff (creative commons).

From Cash To Dig­i­tal’ von Fam­Zoo Staff (cre­ative com­mons).

Zweit­ens kön­nte zum ein­lei­t­en­den Dik­tum gut und gerne addiert wer­den:

… und zum Inter­net sollte bess­er schweigen, wer ern­sthaft und uniro­nisch zu ver­ste­hen glaubt, was das Inter­net wirk­lich ist.

Nein, ich bilde mir nicht ein, das Inter­net zu ver­ste­hen.

Ich würde sog­ar sagen, dass wir alle an diesem uni­ver­sal- und kul­turgeschichtlich Punkt der Gegen­wart gar nicht in Lage sein kön­nen, das Inter­net samt anschließen­den Phänome­nen wirk­lich zu ver­ste­hen.

Nur, das ist kein Anlass zur schamhaften Zurück­hal­tung. Im Gegen­teil.

Die Über­forderung unser­er Gesellschaft mit den immer noch rel­a­tiv neuen tech­nol­o­gis­chen Umwälzun­gen ver­di­ent, nicht nur einge­s­tanden son­dern als solche the­ma­tisiert und reflek­tiert zu wer­den. Mein Vorschlag wäre, sie zum Aus­gangspunkt auch der didak­tis­chen Auseinan­der­set­zun­gen zu machen.

Die Analogie der ersten Moderne

Es ist eine der poli­tis­chen Bil­dung oft nicht gegebene Gnade des Fachs der Historiker_innen, dass zweit­ere zu Geschichte(n) zusam­men­fassen kön­nen, was aus ihrer Posi­tion des Sprechens bere­its zurück­liegende Ereignisse sind, abgeschlossene Entwick­lun­gen und bezüglich Rel­e­vanz klar zu Tage getretene Zusam­men­hänge.

Das Sprechen über den zeit­genös­sis­chen tech­nol­o­gis­chen Wan­del muss dage­gen aus der Mitte der gegen­wär­ti­gen Umbrüche und Umwälzun­gen kom­men. Im Unter­schied zu anderen Umwälzun­gen unser­er Zeit, die in große Begrif­f­en wie Glob­al­isierung, Überwachung, Neolib­er­al­is­mus, Kli­mawan­del, Prekarisierung gefasst wer­den, ist “das Inter­net” etwas, das wir selb­st laufend benutzen.

Immer mehr ist das Inter­net unser Zuhause, ein Raum, in dem wir uns bewe­gen, wahrnehmen, begeg­nen, denken, sprechen.

Ein Jahrhun­dert früher sind es Erzäh­lun­gen aus den elek­tri­fizierten, indus­tri­al­isierten Großstädten, die von der Erfahrung unbändi­gen, unüber­schaubaren, bun­ten Treibens und von neuen, schwindel­er­re­gen­den Geschwindigkeit­en bericht­en. Die Erzäh­lun­gen von damals ähneln in viel­er­lei Hin­sicht unseren Erzäh­lun­gen von heute. Vom Sog der Großs­tadt fasziniert, wird sie für viele und vieles zum Raum, der neues gebirt, während andere in Abwehr und Ablehnung die Kon­servierung früher­er Ver­hält­nisse suchen.

Die Tram elektrifiziert, die Stadtbahn vor 1910 noch nicht, Wien rund um den Josefstädter Gürtel bereits dicht bebaut.

Die Tram elek­trisch, die Stadt­bahn um 1910 noch nicht und Wien am Josef­städter Gür­tel bere­its dicht bebaut.

Ging es im Angesicht der mod­er­nen Metro­pole – Paris 1870, Lon­don 1880, New York 1890, Berlin 1900, Wien 1910 – darum, die Wucht der Erfahrung ein­er auf allen Ebe­nen explodieren­den Großs­tadt zu ver­ar­beit­en, han­deln unsere Erzäh­lun­gen heute von der Wucht, mit der die dig­i­tale Rev­o­lu­tion, die mod­erne Unter­hal­tungse­lek­tron­ik und das Inter­net unsere Lebenswel­ten und sozialen Sys­teme durcheinan­der brin­gen.

Betra­cht­en wir unsere Gegen­wart des frühen 21. Jahrhun­derts vor der Folie des Moder­nitätss­chocks des Fin de Siè­cle, ermöglicht das Wis­sen über damals, Bedin­gun­gen unser­er unmit­tel­baren Gegen­wart klar­er zu sehen.

Auf­gabe: Ver­gle­iche die Sit­u­a­tion von Zeitgenoss_innen des Fin de Siè­cle mit jen­er, in der wir uns heute befind­en. Arbeite her­aus, welche Her­aus­forderun­gen damals und heute die Zeitgenoss_innen fasziniert und beschäftigt haben. Gibt es Ähn­lichkeit­en in der Erfahrung der Elek­tri­fizierung, von Eisen­bahn, Auto und mod­er­nen Großstädten damals mit den gegen­wär­ti­gen Erfahrun­gen ein­er dig­i­tal­isierten Welt, des Inter­nets und der Social Media?

Was bedeuten die neuen Umge­bun­gen für die Poli­tik, Kun­st, Lit­er­atur, Wis­senschaften und Wirtschaftssys­teme?

 

Mit dieser Analo­gie wird dem, was wir pointiert den Schock der Mod­erne nen­nen kön­nten, unsere Gegen­wart zur Seite und gegenüber gestellt.

Für das Heute wäre es dann kon­se­quent, von einem Schock der Post­mod­erne zu sprechen. Das mag für die Charak­ter­isierung unser­er gegen­wär­ti­gen kul­turgeschichtlichen Spanne über­trieben klin­gen und hieße, unsere Gegen­wart als Schwellen­zeit zu definieren. Der Unsicher­heit und Über­forderung im Angesicht der aktuellen Her­aus­forderun­gen wird ein weit­eres Ele­ment der Ungewis­sheit hinzufügt, in welche Rich­tung sich die Welt entwick­elt.

Das Arbeit­en mit der Analo­gie lässt uns dafür – zumin­d­est method­isch – von dieser Unsicher­heit, Über­forderung und Ungewis­sheit aus­ge­hen, lässt sie uns nicht nur akzep­tieren, son­dern zum ana­lytis­chen Aus­gangspunkt machen und im Spiegel der Mod­erne die Dis­tanz eines guten Jahrhun­derts nutzen, um uns selb­st bess­er zu sehen.

Es ist das ein Kniff gle­ich jen­em, den Ita­lo Calvi­nos Mar­co Polo in den unsicht­baren Städten anwen­det, wenn er dem Khan von den Städten auf seinen Reisen erzählt. ((Calvi­no 2013)) Alle diese Städte han­deln von der einen, die dabei nicht genan­nt wird, von der Stadt, mit der alle anderen impliz­it ver­glichen wer­den. In den Erzäh­lun­gen von den unsicht­baren Städten spricht Mar­co Polo immer von Venedig. Das Beschreiben der anderen Städte stellt die Dis­tanz her, das zu Nahe, zu Selb­stver­ständliche, zu Dis­tan­zlose klar­er ins Auge zu nehmen.

Die Metapher der wie wuchernd wachsenden Großstadt

Stellen wir uns im näch­sten Schritt nun das Inter­net tat­säch­lich als Metro­pole vor. Die Großs­tadt als Geflecht von Verkehr­swe­gen und ‑knoten­punk­ten, durch die der traf­fic rauscht, als ver­net­zter Bal­lungsraum viel­er großer und klein­er Spe­ich­er.

Wir nutzen in dem Fall eine Meta­pher, die seit län­gerem so manchen Men­schen als nahe­liegend ein­fällt. ((Ich ver­wende sie in der poli­tis­chen Bil­dung seit Jahren und mache die Erfahrung, dass sie hil­fre­ich ist und funk­tion­iert.)) Die Großs­tadt selb­st bietet den Vorteil, räum­lich sinnlich durch die eigene Bewe­gung in ihr erfahrbar zu sein (und darüber hin­aus über viele andere Wege).

Der Begriff der Großs­tadt bietet den Vorteil, viele Aspek­te, man­nig­faltige Dimen­sio­nen, unzäh­lige Bilder, diverse Erfahrun­gen und aber auch abstrak­te Konzepte schein­bar wider­spruchs­frei zusam­men­z­u­fassen. Die Kom­plex­ität der Großs­tadt über­fordert uns weniger als jene von Inter­net und Web, weshalb wir unser intrin­sis­ches Ver­ständ­nis von urbaner Kom­plex­ität nutzen kön­nen, jene von Inter­net und Web zu bewälti­gen.

Eine Stadt, nicht einmal eine große, irgendwo in Vietnam. (Foto: Khánh Hmoong)

Die Struk­tur, Vielfalt und Vielschichtigkeit ein­er Stadt, und nicht ein­mal eine große, irgend­wo auf diesem Plan­eten. (Foto: Khánh Hmoong)

Mitte der 2010er Jahre dür­fen wir uns let­ztere freilich nicht als seit dem Mit­te­lal­ter gewach­sene, zen­tral organ­isierte, mit­teleu­ropäis­che Großs­tadt vorstellen. Passender als das Bild von Wien heute wäre eines von Mexiko-City oder Mum­bai.

Alles, was von aktuellen Stadt­plä­nen ger­ade abge­bildet wird, wür­den wir das per Such­mas­chine Auffind­bare nen­nen.

In den riesi­gen wilden Sied­lun­gen eben­so wie in gat­ed com­mu­nites wür­den wir uns in Erman­gelung ein­heitlich­er Regeln nur mit lokaler Unter­stützung und Genehmi­gung bewe­gen beziehungsweise zurechtfind­en; die Ord­nungs- und Diszi­plin­ierungssys­teme sind da oder dort zu unter­schiedlich aus­geprägt.

In die unzugänglichen deep net und anonym-geheimnisvoll dark net genan­nten Unter- und Abgründe der Stadt kom­men wir allein mit exk­lu­sivem Wis­sen.

Es gibt viele Insti­tu­tio­nen, aber (noch) keine zen­trale Ver­wal­tung und Regierung. Die Prinzip­i­en der Selb­stor­gan­i­sa­tion und der Selb­stver­wal­tung sind häu­fig anzutr­e­f­fen, sie sind für das Funk­tion­ieren ganz­er Vier­tel notwendig.

Es gibt mehrere Zen­tren, viele Periph­e­rien, und die Bewohner_innen sind nach Klasse, Schicht oder Milieu unter­schei­d­bar.

Es gibt seit der Grün­dung der Stadt hier lebende und eben frisch zuge­zo­gene Städter_innen. Die einen ken­nen sie noch als über­schaubares Dorf, andere sehen sie aus der Per­spek­tive der Einwohner_innen eines gut organ­isierten Stadt­teils neuge­bauter Miet­woh­nun­gen, und wieder andere ver­suchen sich ger­ade im Trubel ein­er wilden Sied­lung zu ori­en­tieren.

An Freiräu­men man­gelt es nicht, während klar­erweise immer mehr Bezirke den Logiken von Markt, Macht und Ver­wal­tung unter­wor­fen wer­den.

Der Praterstern in Wien um 1830. Um die Jahrhundertwende sind manche Trapeze schon bebaut, der Nordbahnhof bringt täglich neue Bewohner_innen an. Heute kämpfen Bürgerinitiativen gegen den Ausverkauf der letzten kleinen Freiflächen.

Der Prater­stern in Wien um 1830. Um 1900 sind die meis­ten Trapeze bebaut, der riesige Nord­bahn­hof bringt täglich neue Bewohner_innen. Ein Jahrhun­dert später, heute, kämpfen Bürg­erini­tia­tiv­en gegen den vol­lkomme­nen Ausverkauf der let­zten kleinen Frei­flächen.

Übri­gens kön­nen wir an dieser Stelle bere­its fra­gen, was an der Stadt das Inter­net wäre: die materielle Ebene der Straßen, Gebäude, Kanal­i­sa­tion, Leitun­gen usw., was das Web: das Leben und Treiben der Bewohner_innen, die in ihrer inter­agieren­den Gesamtheit erst die Stadt kon­sti­tu­ieren, und was die Social Media: die durch die Stadt drin­gen­den vie­len Gespräche, die vor allem an Schulen, Märk­ten, Shop­ping-Malls, mit Ver­anstal­tun­gen bespiel­ten zen­tralen Plätzen usw. verdichtet und ver­bre­it­et wer­den?

Es wäre das eine poten­zielle Auf­gabe, die Dif­feren­zierung und begrif­fliche Schär­fung ein­er­seits anhand der Megac­i­ty-Meta­pher zu trainieren und ander­er­seits zu disku­tieren, inwieweit die sprach­liche Abgren­zung der Begriffe gle­ichzeit­ig das Zusam­men­spiel des Ganzen aus dem Blick nimmt.

Was die Meta­pher der Megac­i­ty jeden­falls plas­tisch her­ausar­beit­en sollte, eben­so wie die zuvor einge­führte Analo­gie zwis­chen dem Umbruch der Mod­erne und jen­em der Gegen­wart, sind die Logik und die Sicht­barkeit gesellschaftlich­er Kon­flik­te rund um Inter­net, Web und Social Media. Diese kön­nen so verortet wer­den, wie das im Gewebe der Stadt gut möglich ist. Da wie dort geht es um Architek­tur, Kon­trolle über Infra­struk­tur und Nutzungs­for­men, um Teil­habe und darum, welche gesellschaftlichen Grup­pen ihre Vorstel­lun­gen durch­set­zen kön­nen.

Auf­gabe: Konzip­iere Stadt­führun­gen, die in die ver­schiede­nen Vier­tel, Dimen­sio­nen, Funk­tio­nen und Prob­leme der Metro­pole „Inter­net“ ein­führen.

Betra­chte das Auftreten neuer, vor­dem nicht möglich­er und daher nicht denkbar­er Organ­i­sa­tions­for­men mit der Megac­i­ty-Inter­net-Meta­pher. Unter­suche, inwieweit sich Ansprüche an poli­tis­ch­er Beteili­gung und Fra­gen der Herrschaft von der Stadt auf das Inter­net umle­gen lassen.

 

Wozu und wie wir das Internet gebrauchen

Das Bild des Inter­nets als lebendi­ge Großs­tadt ist angedeutet. Wie viel sich damit anfan­gen lässt, muss hier der weit­eren Arbeit mit der Meta­pher oder der Phan­tasie über­lassen wer­den.

Die nun fol­gende struk­turelle Def­i­n­i­tion funk­tion­iert anders als eine Erzäh­lung, sollte sich aber in dieses Bild des Inter­nets als urbane Metro­pole inte­gri­eren lassen.

Die Def­i­n­i­tion basiert darauf, vier grundle­gende Funk­tio­nen zu dif­feren­zieren, die “das Inter­net” gle­ichzeit­ig für Men­sch und Gesellschaft erfüllt. Das Inter­net ist all diese vier Funk­tio­nen und Dimen­sio­nen in Einem!

Erstens ist es glob­ales Trans­portmedi­um.

Zweit­ens ist es glob­ales Spe­icher­medi­um.

Drit­tens ist es glob­ales Kom­mu­nika­tion­s­medi­um.

Viertens ist es außer­dem glob­ale Ressource und glob­ale Infra­struk­tur.

Warum erachte ich die Unter­schei­dung dieser Dimen­sio­nen für notwenig und hil­fre­ich, wie lässt sich dieses Raster mit der Großs­tadt­meta­pher denken, und wie sieht es mit der Anwend­barkeit für die poli­tis­che Bil­dung aus?

Def­i­n­i­tio­nen des Inter­nets set­zen in aller Regel bei der Erk­lärung allein tech­nis­ch­er Bedin­gun­gen an. Befra­gen wir das World Wide Web via Such­mas­chine, so gelan­gen wir zum Ein­trag “Inter­net” der freien Online-Enzyk­lopädie Wikipedia. Das tuend, führen wir aus mehreren möglichen die heute gemein­hin wahrschein­lich­ste Hand­lung dafür aus, etwas zu recher­chieren.

Prozent der Personen im Internet, die regelmäßig diese Möglichkeiten nutzen: E-Mail, Suchmaschinen, Nachrichten online verfolgen, einkaufen, social media bzw. networks.

Im Akt, eine all­ge­mein anerkan­nte Erk­lärung dafür her­auszusuchen, was das Inter­net ist, greifen wir auf kul­turelles Gedächt­nis über das Inter­net zu, machen das im kollek­tiv­en Gedächt­nis Web, machen das gemäß zeit­genös­sis­ch­er Inter­net-Kul­tur, machen das ver­mit­tels WWW, machen das unsere Suchan­frage in Bits and Bytes ins Netz sendend, die Bits and Bytes zum Aufruf des Inter­net-Ein­trags der Plat­tform Wikipedia emp­fan­gend. Dieser wohl mil­lio­nen­fach durchge­spielte Ablauf, über den noch einiges mehr zu sagen wäre, macht klar, dass tech­nis­che Erk­lärun­gen allein nie erfassen kön­nen, was Inter­net und Web wirk­lich sind.

Für die poli­tis­che Bil­dung ist ein auf tech­nis­che Bes­tim­mungen reduziert­er Begriff ungenü­gend. Bedeu­tend ist vielmehr der Fokus auf gesellschaftliche Nutzung, gesellschaftliche Bedeu­tung, gesellschaftliche Bedin­gun­gen usw. ((Ich würde dage­gen ein Ver­ständ­nis von Tech­nik vorziehen, dass gle­ichzeit­ig die materielle Ebene, die men­schlichen Hand­lun­gen zur Nutzung und die mit der Nutzung aus­ge­führten sozialen Funk­tio­nen umfasst. Siehe dazu Roh­pohl 1991.))

Es bedarf kein­er tief­greifend­en Analyse, um sich zu verge­gen­wär­ti­gen, wie essen­tiell die vier Dimen­sio­nen Transport‑, Kommunikations‑, Spe­icher­medi­um sowie Ressource und Infra­struk­tur für alle Men­schen, Grup­pen und Gesellschaften sind. Es erscheint offen­sichtlich, wie rel­e­vant die Kon­trolle dieser Funk­tio­nen sein kann, wie fatal jed­er Auss­chluss wäre. Das wird heute freilich bere­its weit­ge­hendst anerkan­nt.

Seit mehr als einem Jahrzehnt wird ein Men­schen­recht auf Zugang disku­tiert. Die Vere­in­ten Natio­nen vertreten die Posi­tion, dass es Regelun­gen für diese „glob­ale Ressource“ bedarf, die

das Recht eines jeden Men­schen auf selb­st­bes­timmten Zugang zu Infor­ma­tion eben­so wie auf selb­ster­mächtigte Nutzung von Infor­ma­tion und Kom­mu­nika­tion­stech­nolo­gien unab­d­ing­bar unter­stützen“. ((Unit­ed Nations 2012))

Auf­gabe: Disku­tiere für jede der vier Dimen­sio­nen das Poten­zial, wie und wozu Men­schen diese jew­eili­gen Funk­tio­nen des Inter­nets nutzen kön­nen.

Erörtere, was der Auss­chluss von der einen oder anderen Funk­tion für Men­schen bedeuten würde und mit welchem Recht so ein Auss­chluss begründ­bar wäre.

 

Das glob­ale Trans­portmedi­um nicht nutzen zu kön­nen, bedeutete mehr als dig­i­tale Dat­en nicht senden und emp­fan­gen zu kön­nen. An kaum einem Beispiel wird das so offen­bar, wie wenn wir an Geld­flüsse denken. Geld, das heute in aller Regel mit­tels virtueller Kon­to­stand­sän­derun­gen zirkuliert, wird in diesem Sinne per Daten­paket und via Inter­net trans­portiert.

Hier ist die in Nullen und Ein­sern codierte Infor­ma­tion das Beze­ich­nete selb­st, und so wer­den nicht nur Daten­pakete von dem Trans­portmedi­um über­tra­gen, son­dern Infor­ma­tion, Kul­turgüter, dig­i­tale Iden­titäten, Kap­i­tal und Befehle an Maschi­nen und Com­put­er.

Bei der Suche nach illus­tra­tiv­en Bildern gefun­den:
eine Darstel­lung des “Inter­net of Things” in aufeinan­der auf­bauen­den Plat­tfor­men mit der Stadt als ober­ster Plat­tform-Ebene.

Die Kon­trolle über diese glob­ale Funk­tion bedeutet, solche Oper­a­tio­nen regeln, stop­pen, manip­ulieren zu kön­nen; etwa den Vor­rang gewiss­er Dat­en vor anderen durchzuset­zen, was das Ende der Net­zneu­tral­ität mit sich brächte, oder die Kon­trolle der Dinge im Inter­net of Things (IoT) in der Hand zu haben, in die kyber­netis­che Kom­mu­nika­tion und Steuerung zwis­chen per Inter­net ver­bun­de­nen Maschi­nen ein­greifen zu kön­nen, um einen soge­nan­nten Cyber­war führen zu kön­nen.

Bildschirmfoto 2016-01-08 um 00.35.59

Heutzu­tage schon banal – auch wenig kom­plex – und selb­stver­ständlich nicht men­schliche Kom­mu­nika­tion: die Anzeige der Füll­stände von Bike-Sta­tio­nen in Echtzeit.

Eben­falls in Daten­paketen über­mit­telt wird das, was wir men­schliche Kom­mu­nika­tion nen­nen kön­nen. Die Bedeu­tung dieser Funk­tion ist kaum zu über­schätzen. Die Bedeu­tung des Inter­nets als Bedin­gung der Möglichkeit glob­aler men­schlich­er Kom­mu­nika­tion – ob Schrift, gesproch­ene Sprache oder Video, ob in Echtzeit oder als jed­erzeit aufruf­bare Gespräche unter vie­len Beteiligten – eben­so wenig. Daher leite an dieser Stelle über zur Dimen­sion des Spe­icher­medi­ums.

Wir begreifen heute immer mehr, dass unsere Kom­mu­nika­tion nicht mehr so flüchtig und pri­vat ist, wie wir das vom Gespräch auch dann gewohnt waren, wenn es in der rel­a­tiv­en Öffentlichkeit eines öffentlichen Raums stattge­fun­den hat. Dig­i­tale Rev­o­lu­tion und Inter­net haben men­schliche Kom­mu­nika­tion nicht allein räum­lichen und zeitlichen Beschränkun­gen enthoben, son­dern Kom­mu­nika­tion auf vie­len Ebe­nen spe­icherbar, abhör­bar, kopier­bar gemacht. Und gespe­ichert wird alles; Kom­mu­nika­tion, Dat­en von und über uns, Meta­dat­en, alles von Daten­schmutz bis zu sen­si­blen Dat­en.

Mit Blick auf die Funk­tion des Inter­nets als glob­ales Archiv rückt zudem die Bedeu­tung von Wis­sen in den Vorder­grund. Dabei geht es um freies und frei zugänglich­es Wis­sen. Es geht um Kon­trolle nicht nur über unsere Dat­en, son­dern auch über kollek­tive Iden­titäten, um hege­mo­ni­ale ver­sus ver­drängte Geschicht­en. Und es geht um die mas­sive Umstruk­turierung unser­er kul­turellen Gedächt­nisse, soweit diese nicht mehr allein in Arte­fak­ten und Baut­en, begren­zten Bildern und Schriften, Bib­lio­theken und Archiv­en, elitären Insti­tu­tio­nen und Pro­fes­sio­nen gespe­ichert sind, son­dern nun zusät­zlich in diesem neuen glob­alen kollek­tiv­en Gedächt­nis ver­han­delt wer­den.

Die Stadt und ihre Architektur als kulturelles Gedächtnis und als Medium. #nuffsaid

Die Stadt und ihre Architek­tur als kul­turelles Gedächt­nis und als Medi­um. #nuff­said

Es wäre wohl eine der inter­es­san­teren Auf­gaben, die gegen­wär­tig noch kaum ange­gan­gen ist, das the­o­retis­che Wis­sen um die Poli­tik kul­tureller Gedächt­nisse auf die verän­derte Wirk­lichkeit des Inter­nets anzuwen­den. ((Für die grundle­gen­den Fragestel­lun­gen dazu vgl. Ass­mann 1992.))

Auf­gabe: Samm­le und sys­tem­a­tisiere, welche Arten von Dat­en, was an Wis­sen es im Inter­net, im World Wide Web und auf den Social-Media-Plat­tfor­men gibt, was davon prob­lema­tisch und riskant ist, was uns allen wichtig ist und was als gesellschaftlich wertvoll erachtet wird.

Über­lege, über welche Wege Dat­en in die glob­alen Archive einge­tra­gen wer­den, wer Zugriff auf welche Archive hat und was du dir an frei zugänglichem Wis­sen wün­schen würdest. Welche Chan­cen und Risiken bieten die Transport‑, Kom­mu­nika­tions- und Spe­icher­funk­tio­nen den Sozialen Bewe­gun­gen?

 

Ressource, Infrastruktur und das Recht auf Stadt

Sel­ten wird die Stadt auf so drama­tis­che und spek­takuläre Weise zum Medi­um, wie es im Som­mer 1989 in Chi­na geschah. Der zen­trale “Platz des Himm­lis­chen Friedens” in Peking diente den rebel­lieren­den Stu­den­ten als Medi­um ihres poli­tisch-exis­ten­tiellen Anspruchs, dieselbe Ortssym­bo­l­ik nutze dann die chi­ne­sis­che Kom­mu­nis­tis­che Partei, als sie den Ruf nach Frei­heit mit Panz­ern über­rollte – vor allem wieder auf diesem Platz, an diesem priv­i­legierten Ort“. ((Schreiben­er 1990, 145))

So begin­nt ein Artikel aus dem Jahre 1990 mit dem Titel „Die Stadt als Medi­um“, der in weit­er­er Folge daran erin­nert, dass die Stadt „ein Medi­um ihrer bürg­er­lichen Belange, vor allem ihrer Unab­hängigkeit und Aufgeweck­heit [war], lange bevor es die Medi­en gab“. ((ebd., 154))

Inter­pretieren wir unsere Megac­i­ty „Inter­net“ als Medi­um, was für eine Stadt unüblich erscheinen mag, aber hin und wieder wie im ange­führten Artikel getan wird:
Wir wer­den uns das Medi­ale, das Ver­mit­tel­nde der Stadt im Kon­text ihrer Architek­tur vorstellen, dabei die Trans­portwege, Spe­icherorte, Kom­mu­nika­tion­skanäle nicht aus den Augen ver­lieren.

Wir wer­den die Kom­plex­ität der Struk­tur und vielle­icht auch die Poten­zial­ität der Megac­i­ty mitbe­denken, kaum Gefahr laufend, sie als Medi­um mit ein­er black box oder gar mit ein­fach­er Materie gle­ichzuset­zen.

Die Stadt als Symbolsystem, als Bühne des Politischen, als Architektur, um deren Bedeutung gestritten wird.

Die Stadt als Sym­bol­sys­tem, als Bühne des Poli­tis­chen, als Architek­tur, um deren Bedeu­tung gestrit­ten wird.

Und wir wer­den die Stadt als ständig im Wan­del begrif­f­enes Medi­um begreifen, so wie auch Inter­net, Web und Social Media. Wir wür­den von selb­st bei dem Aspekt ange­lan­gen, dass diese Medi­en Ressourcen und Infra­struk­tur darstellen, laufend Neues zu bauen und an der beste­hen­den Architek­tur etwas zu verän­dern.

Selb­stver­ständlich hat Face­book nicht die Ara­bel­lion bed­ingt, genau­so wenig wie der Tian’an­men die Demokratiebe­we­gung von 1989 aus­gelöst hat. Die zen­tralen Plätze wie der Tahrir, der Syn­tag­ma oder die Puer­ta del Sol ein­er­seits, eben­so wie die rel­e­van­testen Net­zw­erke, Foren und dis­si­den­ten Bilder auf Face­book ander­er­seits waren den sozialen Bewe­gun­gen Medi­en der Kom­mu­nika­tion, der Organ­i­sa­tion, der Protes­tent­fal­tung, der Wider­ständigkeit.

Und so wie die zen­tralen Plätze nur die sicht­barsten Bren­npunk­te sind, während die ganze Stadt Medi­um ist, gilt das vielmehr noch für “das Inter­net”, das Web und die Social Media als nur für die Plat­tform facebook.com.
(Hier wieder, während der Tian’an­men-Platz inklu­sive sein­er Bedeu­tung und Funk­tion für Proteste gut vorstell­bar ist, ohne dass wir dazu jemals in Peking gewe­sen sein müssen, stellt sich mit der Erwäh­nung von face­book ein weit­eres Mal diese Form der Frage, was ist face­book eigentlich wirk­lich?)

Auf­gabe: Welche Bedin­gun­gen stellen Städte, und welche Bedin­gun­gen stellt das Inter­net für soziale Bewe­gun­gen? Vor welche Auf­gaben sehen sich Protestierende und Proteste Organ­isierende gestellt? Arbeite sowohl für alte soziale Bewe­gun­gen vor hun­dert Jahren her­aus, welche Rolle Städte als Medi­en spiel­ten, als auch für neue, welche Rolle das Inter­net für die gegen­wär­ti­gen Bewe­gun­gen spielt.

Über­lege auch, wie die sozialen Bewe­gun­gen die Stadt der Mod­erne verän­dert haben, und stell die Frage, ob neue soziale Bewe­gun­gen heute das Inter­net verän­dern.

 

Die Dimen­sion, dass das Inter­net Ressource und Infra­struk­tur ist, also Baustoff und Unter­bau, kommt neben den Funk­tio­nen als Transport‑, Spe­ich­er- und Kom­mu­nika­tion­s­medi­um in Betra­ch­tun­gen und Diskus­sio­nen zu kurz. World Wide Web und E‑Mail bauen auf der Infra­struk­tur Inter­net auf, bei­des brauchen wir wiederum für Social-Media-Plat­tfor­men wie Face­book, Youtube und Twit­ter, über die wir soziale Net­zw­erke bilden, mit denen schließlich etwas organ­isiert, getan, umge­set­zt wird.

Wir Men­schen bauen mit diesen Ressourcen und Infra­struk­turen neue Dien­ste, Plat­tfor­men und Organ­i­sa­tio­nen, die, wenn das Inter­net als Bedin­gung dieser Möglichkeit­en weg­fiele, sich auch wieder auflösen wür­den. Wikipedia oder die Social-Media-Net­zw­erke, die rund um die uni­bren­nt-Bewe­gung von Studieren­den im deutschsprachi­gen Raum 2009 ent­standen sind, oder Ini­tia­tiv­en wie „europe ver­sus face­book“, sind hier nur wenige von unzäh­li­gen Beispie­len. Das let­ztere Beispiel fällt in eine beson­dere Kat­e­gorie.

Piraten in der Stadt: die Netzbewegung und die Piratenpartei, gesellschaftliche Organisationen, denen das Internet als Bedingung ihrer Existenz vorausgesetzt ist.

Pirat­en in der Stadt: die Net­zbe­we­gung und die Piraten­partei, gesellschaftliche Organ­i­sa­tio­nen, denen das Inter­net als Bedin­gung ihrer Exis­tenz voraus­ge­set­zt ist.

Ana­log zu den Kämpfen um das Recht auf Stadt, geht es hier um das Recht auf Inter­net. So wie die Forderung mit Bezug auf die Stadt nicht allein darauf abzielt, in der Stadt leben kön­nen zu müssen, kann das Recht auf Inter­net nicht bei der Forderung auf Zugang beschränkt sein. Es geht um Mitbes­tim­mung der Regeln, die hier wie da gel­ten sollen, um Teil­habe an den Pro­duk­tion­s­mit­teln und demokratis­che Ausver­hand­lung der Pro­duk­tions­be­din­gun­gen.

Das Inter­net ist ana­log zur Stadt für viele der sozialen Bewe­gun­gen: ein Medi­um. Für manche Bewe­gun­gen ist es zudem ein oder das The­ma. Für die Netzaktivist_innen das zen­trale Anliegen.

Zwischen Modifikation, Transformation und Revolution

Hat sich durch das Inter­net alles geän­dert, oder bleibt eigentlich im Kern doch alles das Gle­iche?

Die Frage dominiert seit Jahren in unzäh­li­gen Facetten. Sie ste­ht oft am Beginn von Podi­ums­diskus­sio­nen, wird in Work­shops abge­wogen, beschäftigt das Feuil­leton.

Sind die occu­py-Proteste im Kern etwas Neues oder das Alt­bekan­nte nur mit neuen Medi­en?

Hat Youtube die Tak­sim-Platz-Proteste explodieren lassen?

Bleibt Ler­nen Ler­nen? Bleibt Lit­er­atur Lit­er­atur, bleiben Parteien Parteien und Lager Lager?

Oder sind Ler­nen, Lit­er­atur, Parteien und poli­tis­che Ein­stel­lun­gen tief­greifend­en Trans­for­ma­tio­nen unter­wor­fen?

Die Fragestel­lung trägt, wenn der­art all­ge­mein for­muliert und in ein dichotomes Korsett gezwängt, mehr zur Ver­dun­klung als zur Erhel­lung bei. Trotz­dem dominiert sie viele Debat­ten. Sie lähmt nicht nur die Debat­ten. Sie ste­ht dem Ver­ständ­nis der Phänomene im Weg.

Bis hier­her wurde das Inter­net als kom­plexe, mul­ti­funk­tionale Megac­i­ty beschrieben, die sich selb­st ständig ändert und ihrer­seits Wan­del evoziert.
Wie kön­nen in diesem flu­iden Zusam­men­spiel kom­plex­er Gemen­ge­la­gen Verän­derung oder Sta­bil­ität abge­gren­zt und bemessen wer­den? Wie lässt sich über die Rich­tung von Ein­flussnah­men sprechen?

Dazu möchte ich noch ein­mal ein Raster struk­tureller Dif­feren­zierun­gen vorschla­gen.

Wir kön­nen im Angesicht von Verän­derungs­druck auf Organ­i­sa­tio­nen zwis­chen Mod­i­fika­tion und struk­turellem Wan­del unter­schei­den. Neben diesen bei­den Kat­e­gorien ist als Möglichkeit freilich offen zu hal­ten, dass Organ­i­sa­tio­nen vol­lkom­men unverän­dert bleiben; vielle­icht weil sie keinem Verän­derungs­druck aus­ge­set­zt sind. Und schließlich ist die Emer­genz vol­lkom­men neuer Organ­i­sa­tions­for­men als Möglichkeit zu bedenken; also von neuar­ti­gen sozialen Gebilden, die sich nicht ein­fach als Entwick­lung aus Vorgänger­sta­di­en ableit­en lassen. Mit Organ­i­sa­tio­nen bzw. sozialen Gebilden seien hier For­men der Verge­sellschaf­tung gemeint, also gesellschaftliche Gebilde von der kle­in­sten Ein­heit der Gruppe (z.B. Kle­in­fam­i­lie) bis hin zu Funk­tion­ssys­te­men (z.B. Wirtschaft) und sozialen Insti­tu­tio­nen (z.B. Krieg).

Es ist vorstell­bar, dass Men­schen, Grup­pen, Organ­i­sa­tio­nen im Zeital­ter der dig­i­tal­en Rev­o­lu­tion durch die Real­ität des Inter­nets unbee­in­flusst bleiben. Ein gedachter Koef­fizient für Wan­del läge bei Null.

Am anderen Ende der Skala disku­tieren wir, ob sich das Ganze unser­er Gesellschaft, und die ist in der glob­al­isierten Gegen­wart bere­its als Welt­ge­sellschaft zu beze­ich­nen, radikal ändert. Der Koef­fizient läge bei hun­dert. Möglicher­weise wird alles vom Kopf auf die Füße gestellt, die Umkehrung der Ver­hält­nisse, das, wofür das Wort Rev­o­lu­tion ste­ht.
Allerd­ings, eine Skala von null bis hun­dert für alles vom einzel­nen Indi­vidu­um zur Welt­ge­sellschaft ist zur Sys­tem­a­tisierung so unhan­dlich wie die ein­gangs ange­sproch­ene dichotome Frage.

Daher der Vorschlag der Kat­e­gorien, mit denen in der poli­tis­chen Bil­dung gear­beit­et wer­den kann:

  • Keine Verän­derung: [.. soziales Gebilde ein­set­zen ..] bleibt unverän­dert.
  • Die Anpas­sung der Form [.. ..] bleibt auf ein­fache Mod­i­fika­tion beschränkt.
  • Die Form der [.. ..] ist struk­turellem Wan­del unter­wor­fen.
  • Emer­genz: [.. ..] kann nur als neuar­tige Form sozialer Organ­i­sa­tion ver­standen wer­den.

Auf­gabe: Ordne ent­lang des Rasters Organ­i­sa­tions­for­men, in die du einge­bun­den bist, wie Fam­i­lie, Fre­un­deskreis, Vere­in, Unternehmen, Kirche usw.

Ver­suche Beispiele für Organ­i­sa­tio­nen zu find­en, die es nur Dank Inter­net gibt und die in der Form vorher nicht existieren hät­ten kön­nen. Suche Gegen­beispiele gesellschaftlich­er Organ­i­sa­tions­for­men, die seit der Emer­genz des Inter­net ver­schwun­den sind oder abse­hbar vol­lkom­men ver­schwinden wer­den. Wahrschein­lich wird für jedes Feld der Matrix möglich sein, Beispiele zu benen­nen.

Unter­suche exem­plar­isch auch noch die Schulk­lasse, die Organ­i­sa­tion der Part­ner­schaftssuche, Dor­fge­mein­schaften, das Gesund­heits- oder Ver­lagswe­sen, die Anhänger­schaft ein­er beliebi­gen Musik­band, Kirche, Poli­tik­erIn oder ein­er sozialen Agen­da, die von so vie­len Men­schen aktiv und kollek­tiv ver­fol­gt wird, dass von ein­er sozialen Bewe­gung gesprochen wird.

 

Die Organisation von Informationskanälen

Die Stadt als Labor der Beschle­u­ni­gung und als Erleb­nis­raum der mod­er­nen Massenkul­tur bedi­ent sich des Medi­ums Tage­spresse. Dieses Medi­um über­mit­telt den Charak­ter und das Geschehen der Stadt, für die es gemacht wird. Ander­er­seits ist die Stadt auch das Medi­um ihrer Tage­spresse,“

schreibt Matthias Schreiben­er im zitierten Auf­satz „Die Stadt als Medi­um“. ((Schreiben­er 1990, 148))

Das Medi­um Fernse­hen dage­gen, „das schnell, müh­e­los und gle­ich­för­mig Städter wie Land­be­wohn­er erre­icht“, ohne dem aktuellen Geschehen vor Ort Vor­rang einzuräu­men, „niv­el­liert den Unter­schied von Stadt und Land“. ((ebd., 161))

Wenn die regionale Stadtzeitung das Medi­um des urba­nen Zen­trums ist und Fernse­hen jenes des bre­it­en (nationalen) Raums zwis­chen Zen­trum und Periph­erie, was sind Inter­net, Web und Social Media dann? Nun, zuallererst sind sie keine pro­fes­sionell erstell­ten und organ­isierten Infor­ma­tion­ssender, die uns zum Emp­fang ange­boten wer­den, wie im Fall der klas­sis­chen Massen­me­di­en.

Wandzeitung in Guangzhou

Wandzeitung in Guangzhou

Um die Social Media zu ver­ste­hen, müssen wir zunächst die Organ­i­sa­tions­form herkömm­lich­er Medi­en in Erin­nerung rufen. Im Zusam­men­spiel vier­er Schlüs­sel­po­si­tio­nen wird fest­gelegt, wie eine Zeitung, Zeitschrift, ein Radio- oder Fernsehsender bespielt wird, das heißt: welche Infor­ma­tio­nen mit welch­er Tonal­ität über diese Kanäle an Leser‑, Hör­er- und SeherIn­nen herange­tra­gen wer­den.

Das Man­age­ment dieser Pro­duk­te heißt bei den klas­sis­chen Massen­me­di­en Redak­tion, die Eigen­tümer manch­mal auch Her­aus­ge­ber und die Arbeiter_innen Jour­nal­is­ten. Unter die weit­eren Pressearbeiter_innen fall­en ua. die Pressesprecher_innen, Referent_innen oder Öffentlichkeitsarbeiter_innen, die Inhalte in den Massen­me­di­en unterzubrin­gen ver­suchen.

Die Produzent_innen in diesem hier­ar­chis­chen Sys­tem sind aus­ge­bildete Professionist_innen, die für diese Arbeit ent­lohnt wer­den. Sie sind ökonomisch von den Regeln des Sys­tems abhängig und arbeit­en nach den Regeln des Sys­tems.

Die weit­ere Schlüs­sel­po­si­tion in der Organ­i­sa­tions­form klas­sis­ch­er Massen­me­di­en beset­zen die Kund_innen, die die Pro­duk­tion und den Prof­it der Eigen­tümer bezahlen. In der Regel sind das die großen Wirtschaft­szweige, die Wer­bung schal­ten. In gerin­gerem Maße spie­len vielle­icht auch Leser‑, Hör­er- und Seher_innen ein Rolle, soweit sie die Massen­me­di­en mit­fi­nanzieren kön­nen oder als imag­iniert­er Markt für die Platzierung von Wer­be­bud­gets berech­net wer­den.

Auf­gabe: Bilde vier oder fünf Grup­pen, je eine für Eigen­tümer, Man­age­ment (Redakteur_innen), Journalist_innen sowie Pressearbeit_innen und option­al die Vertreter_innen kap­i­tal­stark­er Wirtschaft­szweige. Lass pro Gruppe her­ausar­beit­en, in welchen Abhängigkeit­en sie agieren, was ihre Ziele und Beurteilungskri­te­rien für Erfolg sind. Disku­tiere dann, wie die ver­schiede­nen Schlüs­sel­po­si­tio­nen im Zusam­men­spiel Ein­fluss auf die Auswahl, Pro­duk­tion und Fär­bung von Infor­ma­tio­nen auswirken wer­den.

 

Von diesen hier skizzierten Bedin­gun­gen dafür, wo welche Infor­ma­tion in welchem Rah­men eines massen­medi­alen Kanals emp­fang­bar ist, unter­schei­det sich der Organ­i­sa­tion­s­modus der Social Media von Grund auf. Oder bess­er: der Dis­tri­b­u­tion­s­modus von Infor­ma­tion über Social-Media-Plat­tfor­men.

Was einzelne lesen, hören, sehen, ist in den Social Media nicht der Auswahl von weni­gen pro­fes­sionellen Sendern und Print­pro­duk­ten geschuldet. Das wird von der je eige­nen Posi­tion im Geflecht sozialer Net­zw­erke bes­timmt.

But, how social a medium is facebook?

Der Begriff der sozialen Net­zw­erke ist es, von dem die Social Media in Abgren­zung zu klas­sis­chen Mass Media den ersten Begriff­steil übernehmen. Soziale Net­zw­erke wer­den durch Beziehun­gen zwis­chen Men­schen oder Grup­pen von Men­schen kon­sti­tu­iert.

Der Begriff­steil “sozial” bringt keine Wer­tung zum Aus­druck. Er ist in der Diszi­plin der Net­zw­erk­analyse geschuldet und beze­ich­net lediglich, welch­er Art ein Net­zw­erk ist. Die Diszi­plin der Net­zw­erk­analyse unter­sucht schließlich nicht allein Net­zw­erke zwis­chen gesellschaftlichen Akteur_innen, son­dern all­ge­mein die Syn­tax zwis­chen ver­bun­de­nen Ele­menten.

Face­book und Twit­ter sind genau genom­men nicht Social Media. Und sie sind keine sozialen Net­zw­erke son­dern Unternehmen und Plat­tfor­men, ver­mit­tels der­er wir beste­hende Beziehun­gen zwis­chen Men­schen und Men­schen­grup­pen nach­bauen, erweit­ern und darüber hin­aus zusät­zliche neue Beziehun­gen mit anderen einge­hen. Es sind Plat­tfor­men, die tech­nis­che Hil­f­s­mit­tel zur dauer­haften Kon­struk­tion und zum Spe­ich­ern von Beziehungsnet­zw­erken bieten. Und klar, sie verän­dern beziehungsweise erweit­ern unsere Arten und Weisen, miteinan­der zu kom­mu­nizieren. Sie leg­en uns Tech­niken nahe, wie wir den Trans­port von Infor­ma­tio­nen automa­tisieren kön­nen.

Das “sozial” in Social Media bedeutet nicht mehr und nicht weniger, als dass die Auswahl, Pro­duk­tion und Tonal­ität von Infor­ma­tio­nen über die sozialen Net­zw­erks­beziehun­gen organ­isiert wer­den; und nicht ent­lang der Logik der klas­sis­chen Medi­en.

Die Bewohner­In­nen der Megac­i­ty “Inter­net” sind in Sachen Infor­ma­tion­ssamm­lung, ‑auf­bere­itung und ‑weit­er­leitung grosso modo Amateur_innen, keine hier­für aus­ge­bilde­ten, bezahlten Professionist_innen. Sie sind Prosument_innen, die an den Gesprächen in den ver­schieden­sten Vierteln, auf Foren und bei Ver­anstal­tun­gen in der Stadt mehr oder weniger aktiv teil­haben.

Obwohl es in Net­zw­erken eben­falls Schlüs­sel­po­si­tio­nen gibt, haben diese nichts mit jenen der Organ­i­sa­tion klas­sis­ch­er Massen­me­di­en gemein. Welchen Mix an Infor­ma­tio­nen in welch­er Geschwindigkeit und mit welch­er Tonal­ität wir über Social-Media-Plat­tfor­men emp­fan­gen, hat mit der Auswahl und Steuerung unser­er Beziehun­gen zu tun.

Das Inter­net ist dabei wed­er das Medi­um der Urban­ität wie die Stadtzeitung noch das Medi­um für das Mit­tel­maß der nationalen Kul­turindus­trie wie das Fernse­hen, son­dern am ehesten das Medi­um der Repro­duk­tion unseres Milieus und der je eige­nen Inter­essen. Die Verdich­tung der Infor­ma­tio­nen passend zu den eige­nen Vor­lieben und Weltan­schau­un­gen wird seit weni­gen Jahren mit dem Begriff der Fil­ter Bub­ble beschrieben, einem Sozi­olekt der Net­zkul­tur, der ursprünglich die Auswirkung der Per­son­al­isierung von Infor­ma­tion­sange­boten durch Google-Dien­ste und Plat­tfor­men wie Face­book the­ma­tisieren sollte. ((Siehe dazu die Aufze­ich­nung des bekan­nten Vor­trags von Eli Paris­er (2011).)) Durch die per­son­al­isierte Anzeige uns passender Infor­ma­tio­nen wür­den Men­schen nur in ihren Welt­sicht­en bestärkt und keine neu­trale Über­sicht zu gesellschaftlichen The­men mehr bekom­men.

Der Sog zur Repro­duk­tion ein­er eigen­tüm­lichen kleinen Welt geht freilich von den ver­füg­baren klas­sis­chen Medi­en stärk­er aus als von der Megac­i­ty „Inter­net“. Die Repro­duk­tion des eige­nen Umfelds ist etwas, das soziale Net­zw­erke unab­hängig davon tun, ob sie auf ein Leben abseits der Megac­i­ty beschränkt sind, ob sie nur in einem begren­zten Stadt­teil verbleiben oder sich durch die Stadt span­nen. Die Wahrschein­lichkeit aktiv­er Prosument_innen ist bei klas­sis­chen Massen­me­di­en nahezu aus­geschlossen. Die Wahrschein­lichkeit, eigene Welt­bilder und Hor­i­zonte in Frage zu stellen, bei einem aktiv­en, ver­net­zten Leben in der Megac­i­ty ungle­ich höher.

Stellen wir die klas­sis­chen Massen­me­di­en den Social Media noch ein­mal gegenüber. Wo verorten wir erstere im Geflecht der Stadt? Das ist ein­fach und lässt sich prak­tisch visu­al­isieren, zum Beispiel am Stadt­plan von Wien oder ein­er beliebi­gen Lan­deshaupt­stadt. Die Pro­duk­tion­sstät­ten der Medi­en­häuser sind schnell markiert.

In Wien begän­nen wir mit dem ORF-Zen­trum am Küniglberg, dem Funkhaus in der Argen­tinier­straße und dem Sendestu­dio von Ö3 in Heili­gen­stadt. Dann wür­den wir die Häuser am Stadt­plan iden­ti­fizieren, in denen die Kro­nen­zeitung, der Kuri­er usw. pro­duziert wer­den. Wir zeich­nen alle Orte ein, wo Tageszeitun­gen und Zeitschriften gemacht wer­den. Markiert sind schließlich einige wenige Gebäude in ein­er großen Stadt.

Die Gebäude iden­ti­fizieren wir unter anderem als Arbeit­splätze, an denen Belegschaften das pro­duzieren, wofür sie bezahlt wer­den. Visu­al­isieren wir als näch­stes, wo über­all die in den Medi­en­häusern pro­duzierten Inhalte bei den Rezipient_innen ankom­men, ergibt sich schnell das Bild von weni­gen Bün­deln mit unzäh­li­gen Strahlen.

Die Bün­del der Kro­nen­zeitung und des Fernse­hens wer­den die dicht­esten sein, jene von Der­Stan­dard und DiePresse ein Vielfach­es aus­gedün­nter. Erstere wer­den wahrschein­lich über­all hin­re­ichen, während die Bün­del des Kul­tursenders Ö1 oder der Zeitschrift „Die ganze Woche“ in unter­schiedlichen Stadt­teilen mehr oder weniger Strahlen aufweisen wer­den. ((Eine lohnende wiewohl anspruchsvolle Auf­gabe wäre, mit Vilém Flusser den Bün­deln (Latein: fasces) der Infor­ma­tions­flüsse nachzuge­hen und die Form der Bün­delung ent­lang ver­schieden­er Medi­en zu ver­gle­ichen. „Die Medi­en bilden von den Zen­tren, den Sendern, aus­ges­trahlte Bün­del. […] Die Struk­tur der von tech­nis­chen Bildern beherrscht­en Gesellschaft ist dem­nach fascis­tisch, und zwar ist fascis­tisch nicht aus irgendwelchen ide­ol­o­gis­chen, son­dern aus ‘tech­nis­chen’ Grün­den“, ver­merkt Flusser (Flusser 1999, 68). Unter­suche, wie weit sich die mit dem Inter­net ver­bun­dene Hoff­nung auf plu­ral­is­tis­chere, demokratis­che Bün­del bewahrheit­et.)) Vor uns span­nt sich ein Dia­gramm von Sendern und Empfän­gerIn­nen auf, das für klas­sis­che Massen­me­di­en ste­ht.

Zeich­nen wir nun auf dem gle­ichen Stadt­plan die Verbindungslin­ien der Social Media ein, oder stellen wir uns diese Lin­ien bess­er nur vor, ergibt sich offen­sichtlich ein vol­lkom­men diame­tral anderes Bild.

Auf­gabe: Erforsche die Stadt auf der Suche nach sozialen Net­zw­erken, die für die Pro­duk­tion, Verteilung und Inter­pre­ta­tion von Infor­ma­tio­nen wichtig sind. Wie wer­den in und durch die Stadt Beziehungs­ge­flechte aufrechter­hal­ten, über die Infor­ma­tio­nen und Wis­sen aus­ge­tauscht oder gener­iert wer­den? Welche Dimen­sio­nen kom­men bei von Social-Media-Plat­tfor­men gestützten Net­zw­erken gegenüber jenen im Gewebe der Stadt hinzu, welche fall­en weg? Und was befördert da wie dort den Sog zur Fil­terblase?

 

Durch Wer­bung finanzierte Massen­me­di­en wer­den größ­ten­teils durch die Anzeigen der großen Wirtschaft­szweige finanziert. Wie wer­den das Inter­net, das Web, und wie wer­den in unser­er Megac­i­ty die riesi­gen Shop­ping-Malls, Vergnü­gungsparks und Kinocen­ter der Face­book Inc. finanziert?

Produktive Selbst-Beschäftigung und Überwachung

Die Nutzung von Face­book ste­ht heute allen offen und ist kosten­los. Konz­erne wie die Face­book Inc. finanzieren das mit­tler­weile zwar auch über Wer­beein­nah­men, vor allem über die vorgeschossene Erwartung­shal­tung der Anleger_innen.

Die Ware von Face­book und Co. sind die Dat­en der Nutzer_innen, die Benutzer­pro­file, also die Bewohner_innen unser­er Megac­i­ty, und nicht zulet­zt deren Beziehun­gen und Inter­ak­tio­nen. Die Bevölkerun­gen der Social Media Plat­tfor­men arbeit­en stetig an qual­i­ta­tiv besseren wie quan­ti­ta­tiv dichteren Daten­sätzen über sie selb­st und in Summe über die gesamte Pop­u­la­tion dieser Welt, ihr Ver­hal­ten, ihre Ein­stel­lun­gen, ihre Geschicht­en, ihre losen und ihre engeren Beziehun­gen.

Ein Daten­satz ist Geld wert. Die Infor­ma­tio­nen über Bewohner_innen wer­den in der Megac­i­ty gehan­delt, trans­portiert, aggregiert, selb­stver­ständlich gespe­ichert und zunehmend aus­genutzt, um uns etwas schmack­haft zu machen, um unseren poten­ziellen Wert als Kund_innen zu lukri­eren, unsere Bewe­gun­gen und Hand­lun­gen in sto­chastis­chen Mod­ellen hochzurech­nen. Die Dat­en, zunehmende Unmen­gen an Dat­en, und die Inter­essen an ihrer Nutzung liegen im Inter­net mehr als jemals in der Stadt der Mod­erne bei den Regieren­den.

Big Data ist der aktuell Kon­junk­tur erfahrende Begriff dieser Entwick­lun­gen, im Zuge der­er Herrschende die Hoff­nung entwick­eln, deviantes Ver­hal­ten und (ihnen) poten­ziell gefährliche Bewohner_innen ver­mit­tels Big-Data-Mod­el­lierun­gen aus­rech­nen zu kön­nen, bevor es über­haupt zu solchen Hand­lun­gen kommt.

Die massen­haft anfal­l­en­den Dat­en der Bewohner_innen der Megac­i­ty dienen nicht allein wirtschaftlichen Zweck­en, son­dern natür­lich der Überwachung und Kon­trolle der Bevölkerung, des Mobs. Wir find­en hier nichts anderes als eine weit­ere Par­al­lele vor, wie wir die Meta­pher der Großs­tadt pro­duk­tiv für unseren Blick auf Inter­net, Web und Social Media nutzen kön­nen.

Auf­gabe: Ver­gle­iche die Entwick­lun­gen der let­zten Jahrzehnte in Städten mit den Entwick­lun­gen des Inter­nets, Webs und der Social-Media-Plat­tfor­men. Wie äußern sich da wie dort: Kom­mod­i­fizierung, Ausverkauf und Ein­schränkung öffentlichen Raums, For­men der Kon­trolle und Überwachung, Ver­drän­gung lokaler Unternehmen durch glob­ale Konz­ern­struk­turen, wider­ständi­ge Ini­tia­tiv­en und Arbeitsweisen?

Disku­tiere die Frage zwei­gleisig, wie wir bei einem Leben in der Stadt und im World Wide Web selb­st­bes­timmt den Ver­lock­un­gen der Städte wider­ste­hen kön­nen und ob umgekehrt die Dystopie voll­ständi­ger Kon­trolle im Sinne Herrschen­der über­haupt real­is­tisch ist.

 

Der Beginn der dig­i­tal­en Rev­o­lu­tion, dann das Inter­net, bald darauf das Web und schließlich die Emer­genz der Social Media haben einen unab­se­hbar großen Raum poten­tieller Entwick­lun­gen unser­er Gesellschaften eröffnet. Zu den fak­tisch wie poten­ziell pos­i­tiv­en, emanzi­pa­torischen Auswirkun­gen gehören die fak­tisch wie poten­ziell neg­a­tiv­en, uns aus­liefer­n­den Fol­gen. Es sind das die zwei Seit­en der­sel­ben Medaille.

Sich vom Inter­net abzuwen­den ist als Reak­tion darauf so legit­im, wie das gute hun­dert Jahre früher die Land­flucht als Reak­tion auf die Großs­tadt der Mod­erne war. Den gesellschaftlichen Entwick­lun­gen, die durch diese neuen Phänomene evoziert wer­den, kann die Einzelne deswe­gen kaum ent­ge­hen; und unsere Gesellschaft jeden­falls gar nicht.

Stadt wie Inter­net sind kom­plexe Infra­struk­turen und Medi­en, in denen wir uns mehr oder weniger wider­ständig oder kon­formistisch, naiv oder gegenüber unseren Lebens­be­din­gun­gen ver­ständig bewe­gen, die Ressourcen und Infra­struk­turen pas­siv­er oder aktiv­er nutzend, die Wirkung der Medi­en so oder so mitbes­tim­mend.

Das tun wir auch als poli­tis­che Bildner_innen. Unsere Gegen­wart, unsere Beziehun­gen, unsere Hand­lun­gen, unsere Beteili­gun­gen und unsere Beispiele spie­len in diesem wie in jen­em Raum eine gewisse Rollen. Eine äußerst begren­zte, aber nichts­destotrotz nen­nenswerte.

Wir nutzen heute bere­its immer öfter Inter­net, Web und Social Media als Transport‑, Kom­mu­nika­tions- und Spe­icher­medi­um, und auch als Ressource und als Infra­struk­tur; selb­st da, wo wir das wenig reflek­tiert und eher beiläu­fig tun. Wir nutzen die Möglichkeit­en unser­er Zeit.

Das tun auch Soziale Bewe­gun­gen.

 

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.