Ansichtskarten aus Gomera II
So, auf vielfach geäußertem Wunsch … tatara tataa!! … stell’ ich hiermit noch einige Fotoimpressionen von unserem Aufenthalt auf Gomera herein.
In dem früheren Eintrag gomerianischer Lärmschutz und Frühling sind schon einige Bilder zur Blütenpracht hier eingeflossen. Ein paar sind noch dazugekommen.
Ein Video hat’s hier auch schon gegeben.
Jetzt noch mal mehr Meer, mehr Himmel, mehr gomerianische Gegend
Aus der Fülle der tausenden(!!) Photos welche auszusuchen, ist verdammt schwierig. Da ist zwar viel Schrott mit rein persönlichem Erinnerungswert dabei, trotzdem macht die Masse an Material die Auswahl schwierig.
Also:
Sonnenaufgänge
früher Sonnenaufgang
und dieses Schauspiel nahezu jeden Tag
die Sonne kündigt sich immer schon lange an …
… bevor sie dann über die Bergrücken ins Tal einfällt
Meer, oder was noch besser klingt:
‘Atlantischer Ozean’
Der Atlantik kommt hier mit einiger Wucht an
Playa de la Caleta
Das Tal geht offen zum offenen Meer raus
während es vor San Sebastian im Osten viel ruhiger ist
die Brandung in Hermigua ist schön laut, tiefes Grollen
während — nochmal San Sebastian — der ruhige Sandstrand dominiert
Vollmond
Vollmond über Teneriffa
magisch schöne Nächte bei Vollmond …
… wenn auch leider nur zweimal während unseres ganzen Aufenthalts
Vollmond über Hermigua
Rotwein und Vollmond
Der allgegenwärtige Teide (3.716m)
Teide mit etwas Schnee am Gipfel
eine ebenmäßige Schönheit, von Hermigua aus gesehen
und immer der Anlass für grandiose Wolkenszenarien
im Schnee und in den Wolken
Dieses Thema nennen wir schlicht: Häuser
gleich bei uns auf der Callepiedra
manches erinnert an die 1920er
überwucherte uralte Hütten in verlassenen Tälern
unteres Zentrum von Hermigua
viele schöne aber aufgegebene Häuser
Ibo Alfaro
Himmel, Weite, Luft, Raum, … und nochmals Himmel
Abenddämmerung
nach dem Regen
Wolken in allen Höhen
Himmel über Gomera und Teneriffa
Und last but not least, die Insel firmiert ja unter dem Motto “Wanderinsel”, das Thema:
Herumsteigen, Erkunden, Blöd Schauen, Fotos machen, Herumsteigen
hinauf zum Pass zwischen Altos de Uteza und La Gerode
Vulkangestein in allen möglichen Farben, eine Auswahl
menschenleeres Tal im Nordosten
Lorbeerwaldgestrüp
Pass auf 700 m, rechts geht es 700 m fast senkrecht ins Meer
Lepe
Ostflanke des Valle de Hermigua
Blick vom Risquete auf den Playa de Hermigua
das Valle de Hermigua von der Ermita de San Juan
meine Mountainbike-Strecke
in Naturschutzgebiet im Nordosten
Blick nach Taguluche hinunter
Blick Richtung Hermigua und im Hintergrund die Insel La Palma
Agulo
Teneriffa
4 Kommentare zu “Ansichtskarten aus Gomera II”
hi — kommt ihr auch x wieder zurück?!? Oder habt ihr doch ein nettes Häuserl gefunden und bleibt… Hier iss endlich die Sonne “durchgebrochen” und wir genissen einfach nur die Isar. Also, die Fotos find ich klasse, schliesse mich den anderen an und “fordere” noch mehr Fotos von euch Hübschen. 🙂 bis denn, d
besonders gefällt uns das photo vom rauchenden teide auf der mauer! gibt es noch mehr davon? a o a
hallo meine lieben. sehr schön — sehr weit weg — sehr schwer vorstellbar wenn man im 12. hockt.
viele bussi mi
ur-schön — ich wills aber auch noch mehr fotos von euch! von paula! vergesse, wie ihr ausseht, sonst.…
liebe grüße aus london mit bauch!