hcv

Ansichtskarten aus Gomera II

So, auf vielfach geäußertem Wun­sch … tatara tataa!! … stell’ ich hier­mit noch einige Fotoim­pres­sio­nen von unserem Aufen­thalt auf Gomera here­in.

In dem früheren Ein­trag gome­ri­an­is­ch­er Lärm­schutz und Früh­ling sind schon einige Bilder zur Blüten­pracht hier einge­flossen. Ein paar sind noch dazugekom­men.
Ein Video hat’s hier auch schon gegeben.

Jet­zt noch mal mehr Meer, mehr Him­mel, mehr gome­ri­an­is­che Gegend
Aus der Fülle der tausenden(!!) Pho­tos welche auszusuchen, ist ver­dammt schwierig. Da ist zwar viel Schrott mit rein per­sön­lichem Erin­nerungswert dabei, trotz­dem macht die Masse an Mate­r­i­al die Auswahl schwierig.

Also:

Son­nenaufgänge

früher Son­nenauf­gang

und dieses Schaus­piel nahezu jeden Tag

die Sonne kündigt sich immer schon lange an …

… bevor sie dann über die Bergrück­en ins Tal ein­fällt

Meer, oder was noch bess­er klingt:
Atlantis­ch­er Ozean’

Der Atlantik kommt hier mit einiger Wucht an

Playa de la Cale­ta

Das Tal geht offen zum offe­nen Meer raus

während es vor San Sebas­t­ian im Osten viel ruhiger ist

die Bran­dung in Her­migua ist schön laut, tiefes Grollen

während — nochmal San Sebas­t­ian — der ruhige Sand­strand dominiert

Voll­mond

Voll­mond über Tener­if­fa

magisch schöne Nächte bei Voll­mond …

… wenn auch lei­der nur zweimal während unseres ganzen Aufen­thalts

Voll­mond über Her­migua

Rotwein und Voll­mond

Der all­ge­gen­wär­tige Tei­de (3.716m)

Tei­de mit etwas Schnee am Gipfel

eine eben­mäßige Schön­heit, von Her­migua aus gese­hen

und immer der Anlass für grandiose Wolken­szenar­ien

im Schnee und in den Wolken

Dieses The­ma nen­nen wir schlicht: Häuser

gle­ich bei uns auf der Callepiedra

manch­es erin­nert an die 1920er

über­wucherte uralte Hüt­ten in ver­lasse­nen Tälern

unteres Zen­trum von Her­migua

viele schöne aber aufgegebene Häuser

Ibo Alfaro

Him­mel, Weite, Luft, Raum, … und nochmals Him­mel

Abend­däm­merung

nach dem Regen

Wolken in allen Höhen

Him­mel über Gomera und Tener­if­fa

Und last but not least, die Insel fir­miert ja unter dem Mot­to “Wan­derin­sel”, das The­ma:
Herum­steigen, Erkun­den, Blöd Schauen, Fotos machen, Herum­steigen

hin­auf zum Pass zwis­chen Altos de Uteza und La Gerode

Vulka­ngestein in allen möglichen Far­ben, eine Auswahl

men­schen­leeres Tal im Nor­dosten

Lor­beer­waldgestrüp

Pass auf 700 m, rechts geht es 700 m fast senkrecht ins Meer

Lepe

Ost­flanke des Valle de Her­migua

Blick vom Ris­quete auf den Playa de Her­migua

das Valle de Her­migua von der Ermi­ta de San Juan

meine Moun­tain­bike-Strecke

in Naturschutzge­bi­et im Nor­dosten

Blick nach Tag­u­luche hin­unter

Blick Rich­tung Her­migua und im Hin­ter­grund die Insel La Pal­ma

Agu­lo

Tener­if­fa

4 Kommentare zu “Ansichtskarten aus Gomera II

  1. Doris

    hi — kommt ihr auch x wieder zurück?!? Oder habt ihr doch ein nettes Häuserl gefun­den und bleibt… Hier iss endlich die Sonne “durchge­brochen” und wir genis­sen ein­fach nur die Isar. Also, die Fotos find ich klasse, schliesse mich den anderen an und “fordere” noch mehr Fotos von euch Hüb­schen. 🙂 bis denn, d

    Antworten
  2. olga und anna und anny

    beson­ders gefällt uns das pho­to vom rauchen­den tei­de auf der mauer! gibt es noch mehr davon? a o a

    Antworten
  3. miriam

    hal­lo meine lieben. sehr schön — sehr weit weg — sehr schw­er vorstell­bar wenn man im 12. hockt.

    viele bus­si mi

    Antworten
  4. sabine

    ur-schön — ich wills aber auch noch mehr fotos von euch! von paula! vergesse, wie ihr ausse­ht, son­st.…
    liebe grüße aus lon­don mit bauch!

    Antworten

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.