hcv

Change, Social Change and Velocity

Noch ein Blick auf die ‘zer­streute, auf die struk­turell “fascis­tis­che” Gesellschaft’ …

… aus der bekan­nten ‘what does it mean’-Rei­he ein Video u.a. zur Geschichte der Bün­delung durch Ter­mi­nals. Geschichte der ter­mi­nal­is­tis­chen Bün­delung?

httpv://www.youtube.com/watch?v=UIDLIwlzkgY

Evoziert das Video bei euch auch sofort den Gedanken, dass unser Bil­dungssys­tem eben­so wie das Ver­ständ­nis von Bil­dung abgrundtief antiquiert, va. aber hil­f­los ist; ergo qua­si zwangsläu­fig hil­flose Men­sch­enen masse pro­gram­miert?

Und was ist eine zur Hil­flosigkeit pro­gram­mierte Gen­er­a­tion.

Hil­flosigkeit meint sich­er nicht: ’nicht im Sinne der Appa­rate funk­tion­ieren’, denn das geht immer. Das übernehmen die Appa­rate, das die Grup­pen, die Massen, die Indi­viduen grosso modo im Sinne der Appa­ra­turen funk­tion­ieren; dh. sich IN ihnen bewe­gen. Das Wort ist: kon­form.

kon­form: so wie die Form es vor­sieht, gemäß der Form, richtig formiert, eingepasst, angepasst an die Pro­gram­mierung der Appa­rate.
(hat also nichts mit Inhal­ten zu tun son­dern allein mit Form.)

Hil­flosigkeit bedeutet also, die eigene Kon­for­mität nicht sehen kön­nen. ((Was noch nicht gle­ichbe­deu­tend ist mit Schlussfol­gerun­gen, Aktio­nen und Reak­tio­nen, die Indi­viduen oder Grup­pen täti­gen, wenn sie ihre eigene Kon­for­mität sehen.)) Nicht Kri­tik­losigkeit son­dern Unfähigkeit zur Kri­tik.

Kri­tik nenne ich das his­torische Pro­jekt, nicht der­maßen regiert zu wer­den.

Michel Fou­cault, sin­ngemäßes Zitat.

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.