hcv

FPÖ und Neonazis haben sich heftig blamiert

Das Ver­hält­nis war in etwa – so meine Schätzung, die der Medi­en kann ich so wie viele andere nicht nachvol­lziehen (siehe unten):

Polizei zu Summe der Gegen­demon­stran­tInnen zu Neon­azi-Demo
1 zu ⅔ zu ½ 😉

… und das bei der ganzen Mobil­isierung divers­er Neon­azi-Seit­en im Web und der ganzen FPÖ, die so stolz ist, der ange­blich unab­hängi­gen “Bürg­erini­tia­tive Damm­gasse” die Home­page zu zahlen.

Link zum Album inkl. Bild­tex­ten hier.

… und um das Ver­hält­nis weit­er zu unterteilen:
die Blog­gerIn­nen und Twit­te­ria haben in etwa ¼ der Gegen­demon­stran­tInnen aus­gemacht 😀

Twit­ter-Berichter­stat­tung von den Demos
Live gezwitschert hat ua. Klau­dia Pai­ha von der auge/ug, live auch von der Abschlusskundge­bung der Nazis – der Begriff ist hier ange­bracht – diese Aus­sage der Ini­tia­torin der “Bürg­erini­tia­tive Damm­gasse”. 😈
Lock­er der heftig­ste Tweet des Tages:

Tweet Auge/UG Nazidemo

Berichter­stat­tung direkt aus dem Geschehen und per Twit­ter nachzule­sen, das liefer­ten auch Mar­co Schreud­er und Christoph Chorherr.

Nazi’ … fast ein Ehren­ti­tel
Die außergewöhn­lich bemerkenswerten Tweets kom­men aber vom @augeIug — Account und direkt aus der Menge der Stra­che-Anhänger. ((No idea, wie sie sich da dann durch die Absper­run­gen durch hineingeschmuggelt hat …)) Neben dem obi­gen Tweet ist noch dieser beze­ich­nend:

Tweet Auge/UG Nazidemo

So eine Aus­sage müsste doch zu Kon­se­quen­zen führen, oder? Ob sie auch als O‑Ton irgend­wie aufgeze­ich­net wurde? Von Medi­en­volk gehört wurde? Jeden­falls von der Polizei.
UPDATE!: oja, meine Hoff­nung ist erhöhrt und auf ORF.at gibt einen Bericht und diese Pas­sage sog­ar als Audio-Datei zum Nach­hören. Jet­zt auch hier:

[audio:Schuster — Chris­ten und Nazis.mp3]

Erfol­gre­ich­er zivil­er Unge­hor­sam, der einen Unter­schied macht
Ich hat­te mich zum Tre­ff­punkt begeben, den die Grü­nen aus­gegeben hat­te. Die Sit­u­a­tion im Vor­feld und auch während der Demos war schließlich ziem­lich unklar; welche Ver­samm­lun­gen sind ver­boten, wo sind die Absper­run­gen, welchen Weg wird der Neon­azi-Zug nehmen, wer ver­sucht wo dage­gen zu arbeit­en …? ((Es ist klar, wer in ein­er solchen Sit­u­a­tion ver­gle­ich­sweise viel Hand­lungsspiel­raum hat, gute Infokanäle und den besten Rechtss­chutz bei gle­ichzeit­igem fes­ten und gefassten Vorge­hen gegen die Neon­azis. Das sind nun mal die Grü­nen.))

Der Plan war, den Marsch der Neon­azis über­raschend mit ein­er Men­schen­kette zu stop­pen, die sich schnell über die Straße erstreck­en sollte, wenn die Anti-Islam-Demo am Grü­nen Par­la­mentsklub vor­bei paradiert wäre. Auf meinen Bildern oben ist zu sehen, wie sich immer mehr Grüne — Nation­al­räte, Gemein­deräte, Bezirk­sräte, Mitar­bei­t­erIn­nen, Sym­pa­thisan­ten — in den Räum­lichkeit­en des Klubs ver­sam­meln, dann aber zur Gegen­de­mo vor dem Par­la­ment stoßen. Das vor allem, weil schließlich nicht mehr sich­er war, welchen Weg die Neon­azis nehmen wür­den.

Einige blieben jedoch in der Schutz­zone verteilt, näherten sich schon dem Anti-Islam-Demo Sam­melplatz am Ball­haus­platz. Diese Gruppe hat es dreimal an drei Stellen ver­standen, den Marsch der Ras­sis­ten gewalt­frei aufzuhal­ten. Ein deut­lich­es Sig­nal an die FPÖ und ein wichtiger Dämpfer für ihr Selb­st­be­wusst­sein, die Straße beherrschen zu wollen.

Menschenkette gegen Neonazi-Demo

©opy­right by Renate ;-),
weit­ere Demo-Fotos der Auge/UG

Zahlen­spiele
Ach ja, und was das zahlen­mäßige Ver­hält­nis der auf­maschierten Ras­sis­ten vs. protestieren­der Anti­ras­sistIn­nen bet­rifft, exem­plar­isch dieses Post­ing für’s Archiv:

Posting Standard Gegendemo

Gut, die Polizei schätzt bekan­ntlich nach einem eige­nen Sys­tem. Gestern soll­ten es laut Polizei z.B. nur 15.000 gewe­sen sein, aber da ist dann der übliche Quo­tient anzuwen­den, wenn men­sch nicht selb­st Zäh­lun­gen organ­isiert hat. Und die Pro­voka­tion von Innen­min­is­terin ist nur die näch­ste in ein­er Rei­he, die vor “Linken” viel mehr Angst hat bzw. sie mehr has­st als (Neo)Nazis. Der “Marsch auf Wien” wurde zuge­lassen, mehrere Gegen­demos wur­den unter­sagt.

Der standard.at wiederum lebt zu einem gewis­sen Teil von der Are­na, die in seinen Foren der Links-Rechts Auseinan­der­set­zung geboten wird. Siehe auch die vie­len freigeschal­te­nen ras­sis­tis­chen Post­ings auf standard.at bei gle­ichzeit­iger Block­ade viel­er kri­tis­ch­er Post­ings, DASS dieser Dreck online erscheinen darf. (Aber dazu gibt es ja auch Unter­suchun­gen — mir ist allerd­ings nur bekan­nt: in Deutsch­land -, dass OnlineZeitun­gen das machen und warum sie das machen.)

Update:
ein yout­tube-vid gefun­den, welch­es ziem­lich jede Ecke des Gesamt­szenar­ios an diesem 14. Mai 2009 abbildet:

httpv://www.youtube.com/watch?v=asVzr84glcE

und noch eines:

httpv://www.youtube.com/watch?v=vDS4isNfU‑U

Empfehlung am Rande:
Blog­Post ‘Nazi-Ver­harm­los­er Stra­che’ bei Polit­Watch, von einem weit­eren Gegen­de­mo-Teil­nehmer.

4 Kommentare zu “FPÖ und Neonazis haben sich heftig blamiert”

  1. thomas

    naja, bezuglich verdeck­te men­schen kön­nte man das ja auch ziem­lich ein­fach rein­rech­nen.

    ich ver­steh nur nicht was die polizei für einen nutzen daraus ziehen kön­nte die zahlen kün­stlich zu drück­en.

    Antworten
  2. hc voigt

    Dazu müssten hub­schrauber unter­wegs sein. Und die müssten unter bau­mallen schauen kön­nen und eine ganze stadt mit ver­schiede­nen grup­pen hier und da auswerten. Nein.

    Außer­dem ist das “Prob­lem” mit den Polizeis­chätzun­gen deut­lich älter als jede dies­bezgl. Soft­ware sein kann.

    Demo wer­den darüber hin­aus organ­isiert und nicht immer ist leicht wegzuwis­chen, wer das tut. Gestern z.B. 5 Gew­erkschaften. Gew­erkschaften haben immer noch das größte Organ­i­sa­tionspo­ten­tial und kar­ren Leute aus Betrieben aus ganz Ö mit Bussen und Bahn an. Wenn dann die Anzahl allein der so Angekomme­nen die Gesamtschätzung der Polizei aufhebt?

    ad Studie:
    hab ich irgend­wo gebook­markt oder abge­spe­ichert oder auf der “read later”-Liste. War jet­zt zu faul den Link lange zu suchen, hätt’ sog­ar begonnen.
    Heute nicht mehr, aber das reiche ich noch nach …

    Antworten
  3. thomas

    Ich würd die schätzun­gen der polizei schon für voll nehmen. mir wurde mal erk­lärt, dass die mit ein­er speziellen soft­ware luftauf­nah­men auswerten und dass das schon ziem­lich genau ist.

    die kom­mentare auf den diversen nachricht­en­seit­en hab ich ohne­hin gefressen. ich empfehle dafür: http://userscripts.org/scripts/show/48524

    trotz allem wür­den mich dahinge­hende stu­di­en inter­essieren. kannst du mir da genaueres sagen?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.