hcv

gefährdete parallelgesellschaften

und dann diese in pose gewor­fe­nen phrasen­zise­lier­er, die gehobe­nen woch­enends-die-welt-kom­men­tier­er mit dem schar­fen, ana­lytis­chen blick aus dem led­er­so­fa bis hin in den zitateschatz des schrumpel­bürg­er­lichen bil­dungskanons: das feuil­leton, ver­bun­den durch den in ser­ifen­schrift geset­zten uni­ver­sal­is­tis­chen code ‘koloratur über strin­genz’ und das sta­tus­merk­mal des tons ((der ton, der halt nicht für die bel­letris­tik oder geis­teswis­senschaft reicht, die man selb­st gerne abgeben möchte und dem immer zuerst die sehn­sucht nach der überdeck­ung dieser stillen sehn­sucht anzuhören ist)), sinn im kun­sthandw­erk dis­tink­tion­striefend­er syn­the­sen …
man­n­man­n­mann, mit­tler­weile glück­lich reduziert darauf, eine vorder­büh­nig aus­gestellte autis­tis­che par­al­lelge­sellschaft abzugeben, …

… auch dafür soll­ten wir dem inter­net die schuld zuschreiben

2 Kommentare zu “gefährdete parallelgesellschaften”

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.